Welche Versicherung für eine Katze?

1 Antwort

Du musst vorher wissen, welche Leistungen von der Versicherung abgedeckt werden sollen. Da gibt es verschiedene Angebote. Nicht jede Versicherung zahlt alles. Da müsste man also vorher wissen, was genau deine konkreten Wünsche und Vorstellungen sind.

Und falls du als Kunde zu teuer für die Versicherung wirst (z.B. bei sehr hohen OP-Kosten oder teuren Behandlungen bei chronischen Erkrankungen), kann es sein, dass sie dir kündigen, es sei denn es ist vertraglich festgehalten, dass dies ausgeschlossen ist.

Ältere und vorerkrankte Katzen zu versichern, ist grundsätzlich teurer. Eine gute Versicherung, die die meisten Tierarztkosten übernimmt, kann da finanziell leicht den Rahmen sprengen.

Meistens ist es günstiger keine Versicherung abzuschließen, sondern stattdessen Geld für den Tierarzt beiseite zu legen, so um die 2000 € für den Notfall. Mehr an Geld als Rücklage schadet natürlich nicht.