Wieviel Platz brauchen 3 Katzen?

6 Antworten

Hallo Du,

der Platz in deiner Wohnung reicht für deine Katzen aus, wenn du den Eindruck hast, dass deine 3 Katzen sich wohlfühlen.

Wobei du bei 64 qm keine 3 Katze aus einem Tierheim bekämest. ;-)

Eine Richtlinie besagt, dass je Katze mindestens 35qm und je Katze 1 Zimmer (zum Rückzug) zur Verfügung stehen sollte.

Meint nun in deinem Fall:

Mindestens 105qm und mindestens 3 Zimmer, damit jede Katze einen Rückzugsraum hat. Optimal ist ein vernetzter Balkon, den die Katzen mehrfach am Tag nutzen können.

4-Zimmer-Wohnung

Somit kann jede Katze in einen anderen Raum ausweichen.

Meine drei Katzen haben sogar ein eigenes Zimmer.

Klasse! :-)

Zudem gibt es eine weitere Faustregel:

Pro Katze 1 Katzenklo + ein zusätzliches Katzenklo.

Katzen verrichten ihre unterschiedlichen "Geschäfte" gerne an unterschiedlichen Orten. Also Kot in dem einen Katzenklo und Urin im anderen.

Auch mögen Katzen keine Hauben-Katzenklos, da sie gerne den Überblick haben.

Meint nun in deinem Fall:

Mindestens 3 Katzenklos, besser noch 4 Katzenklos.

Diese müssen alle mehrfach am Tag von Exkrementen gesäubert werden.

Die Wohnung sollte viele Kletter- und Kratzmöglichkeiten beinhalten + hochgelegene Schlaf- und Rückzugsorte und am Besten 2-4 x Tag 5-10 Minuten intensiv spielen.

Deinen Katzen alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze

Mindestens 4 Katzenklos, mehr Platz ist immer besser, das ist sogar eigentlich tu wenig Platz

Vier Zimmer ist zumindest schon einmal nicht ganz schlecht. Nur die Quadratmeter sind doch sehr wenig.

Bei drei Katzen wären so 80qm aufwärts gut.

Muss man stattdessen eben mehr in die Höhe bauen.

Ansonsten, wird eine Toilette mehr, als Katzen empfohlen.

Und am Fenster gibt's sogenannte Cat Patios zum davor anbringen. Dann hätten die wenigstens etwas Frischluft und Sonne.

https://catshine.de/products/verstellbarer-katzenbalkon-fur-fensteroffnungen-grosse-s-kopie

Sowas könnte man aber zur Not auch selbst bauen. Ist zum kaufen doch sehr teuer.

Gemäß Mindestkriterien

wären pro Katze 35qm² freie Wohnfläche zzgl separat Kratzbaum/Katzentoilette notwendig,

bei 2 Katzen wären das mindestens 70qm² vorzugsweise ein weiteres Zimmer mehr als man Katzen hat , damit sie sich auch gut zurückziehen bzw aus dem Weg gehen können sowie gut vernetzte/gesicherte Fenster samt Balkon.

Bei 3 Katzen wäre man bei 4-Zimmer mit 105qm² Wohnfläche gut dabei zzgl weitere qm² für ausreichend Katzentoiletten sowie Kratzbaum.

Das wären die Mindestkriterien die ich u.a z.b aus mein Tierheim kenne.

Ob der Platz reicht kann man so nicht ganz genau beurteilen. Die reinen Quadratmeter sind erst mal ok aber wie sieht es mit genügend Rückzugsmöglichkeiten aus?

Haben die Katzen Freigang oder zumindest einen gesicherten Balkon oder reine Wohnungshaltung?

katzenklos wurde mir mal als faustformel gesagt immer eins mehr als was Katzen da sind was dann bei dir 4 Klos wären. Es kann aber durchaus auch mit weniger klappen das muss man dann ausprobieren. Verteile die Katzenklos auch ein bisschen und stelle die nicht alle in einen Raum.


Exily77 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 15:47

Leider habe ich keinen Balkon und raus gehen sie auch nicht. Sie sind aber gelernt bei offenen Fenster zu sitzen. Da ich im 3 Stockwerk wohne

Aure86  19.02.2025, 20:58
@LeckermaulVK

Dem stimme ich zu. Das Fenster darf nicht offen sein oder es muss anders sichergestellt werden das die Katze nicht doch nach draußen gelangt und runter fällt