Welche Tiere nehmen ihre Beute ohne Spuren mit?

3 Antworten

Zu den Prädatoren der Wild- und Hauskaninchen zählen in Deutschland die folgenden Unterarten, Arten bzw. Gattungen: Rotfuchs, Marder, Wiesel, Iltis, Hermelin, Luchs und Wolf sowie der Haushund.

Aus der Klasse der Vögel (Aves) dezimieren Eulen, Raben und Krähen den Bestand der Gattung Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

...oder...Wer hat die evtl. geklaut? Spuren hinterlässt der meistens auch nicht...denk nicht immer an ein Raubtier...


Fnnnnn886 
Fragesteller
 16.04.2020, 20:08

ist natürlich nicht ausgeschlossen. aber ich kanns mir nicht vorstellen, wir leben auf dem Land, warum sollte jemand nachts 2 Normale zwergis klauen. die beiden sind sehr scheu, dann hätte er im dunkeln rumlaufen müssen und das Grundstück ist ziemlich groß

0
Userhm  16.04.2020, 20:19
@Fnnnnn886

Dann wird wohl ein Grösse des Raubtier 2x gekommen sein und hat die lebend zu seiner Brut getragen...

0

Kein Beutegreifer ist in der Lage ohne Spuren zu töten.

Warum auch, Wölfe, Luchse oder Greifvögel brauchen ja sich keine Sorgen machen um Strafverfolgung

Keine Spuren, wohl eher der Mensch.