Welche TAE Dose ist die richtige?

6 Antworten

Die obere Dose stammt noch aus den Zeiten, als die Telekom noch "Deutsche Bundespost" geheissen hat. Sie ist somit relativ alt und sollte bei einem DSL-Anschluss vom Techniker ausgetauscht werden.

Die untere Dose ist vermutlich eine AWaDo - ein automatischer Wechselschalter, welcher es erlaubte, zwei Telefon wechselseitig an einem Anschluss betreiben zu können. Dieser wurde schon zu Zeiten der privatisierten Deutschen Telekom installiert - sieht mir aber nicht angeschlossen aus.

Zwischen den Zwei Dosen kann man erkennen, dass dort früher ein Kabel gelegen hat.

Am besten wäre es, wenn ein Telekom-Techniker bei der Anschaltung des DSL-Anschlusses beide Dosen entfernt und eine komplett neue Dose einbaut. Denn an der alten Dose mit dem Posthörnchen sind sicherlich die Kontakte schon korrodiert und ergeben dann eine schlechte Übertragungsqualität.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technische Aus- und Weiterbildung

Die wo der Router das Signal herbekommt,

Das Dürfte zu 90% die obere sein. Klappt es nicht. beide Probieren.

Deine Dose mit de Posthorn* Die Telekom ist der Nachfolger der Post der damals auch das Telefon netz gehörte. Gelbe Telefonhäuschen kennst du eventuell noch. Später mit der Telekom Gründung gabs die in weiß Magenta.

Die untere das ist ein Symbol aus der Elektrik, eine Ableitung aus der Hauptleitung.

Die Leitung dürfte also von der oben Kommen.

_______________________

*falls die ausgetauscht wird, nicht wegwerfen, die Dose längst das "H Kennzeihen" und könnte durchaus auf Kleinanzeigen einen Käufer finden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

OnetimeBench326 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 15:49

Es gibt bei mir, wie ich gerade sehe, noch mehr TAE Dosen (auf mindestens jeder Etage 1.) Alle mit der Aufschrift der Telekom. Ist es dennoch diese? Also das ist zumindest die im ersten Stock, weiter drunter gibt es keine mehr.

MarSusMar  17.12.2024, 16:20
@OnetimeBench326

Dann hat das Haus eine ISDN Verkabelung gehabt, das waren im Haus verteile TAE dosen für ISDN Telefone. Mit der Schaltung von DSL ging das aber nicht mehr, da konnte man sich im Privat Bereich aussuchen welche Dose man nutzen wollte.

Da du jetzt schreibst, du hast noch mehr, geht also nur Durchprobieren.

_____________________________________

Tipp wenn das dein Haus ist und es später um die Verteilung des DSL Signal Im Haus geht, kann man die Leitungen als Alternative zu losen Lan Kabel nutzen. Da muss dann ein Elektriker ran oder jemand der sich in dem Thema gut auskennt der aus der zweiten TAE am Router und allen anderen ein Netzwerkdose (für Lananschlüsse) machen kann.

Das untere ist eine automatische Wechseldose, ein Relikt aus den Zeiten der Analogtelefonie, um mehrere Telefone an eine Amtsleitung anzuschließen.

Dein Router gehört wahrscheinlich an der oberen Dose an der mittleren Buchse angeschlossen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hallo OnetimeBench326, besser als das Vorstadtorakel hätte ich es auch nicht sagen können. Es wird nur eine funktionieren also einfach testen, welche von beiden es ist. Wenn es sich um eine Neubereitstellung handelt, wird erst am Bereitstellungstag ein Singal vorhanden sein.

Es grüßt Wiebke

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

Egal, die wo der stecker passt und wo es funktioniert.


Telekomhilft  18.12.2024, 13:11

Kurz und knapp auf den Punkt gebracht, da es nicht immer eindeutig ist, welche TAE die erste TAE ist und das ggf. auch mal geändert wurde. In meiner Wohnung dachte auch jemand "haben ist besser als brauchen" und hat gleich mal 3 TAE installiert.

Es grüßt Wiebke