Welche Reitdisziplinen sind für Ungeübte geeignet?

6 Antworten

Für den Anfang ist die Disziplin nicht wichtig. Die Grundlagen muss jeder lernen, egal ob Springreiter, Westernreiter & Co. Bodenarbwit kannst du natürlich machen. Es ist immer sinnvoll, wenn man sich auch vom Boden aus mit dem Pferd verständigen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 6 Pferde im eigenen Besitz

Erstmal ist sowohl reitweise als auch Disziplin egal.

Die Basis ist ein guter Sitz, dafür ist die Reitweise egal.

Also ja, aussitzen und Leichttraben üben und Schlangenlinien hat veim Anfänger schon seinen Zweck. Genauso wie "Horsemanship" bzw eine Grundlage an Bodenarbeit, damit man ein Pferd unbeschadet von A nach B bekommt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Es kommt weder auf die Reitweise noch auf die jeweilige „Diziplin“ an. Es kommt für „Ungeübte“ genauso wie zum Beispiel für ältere Herrschaften eher auf die persönlichen Vorlieben und Befindlichkeiten an.
Ich könnte mir vorstellen, dass für dich Bodenarbeit etwas sehr beruhigendes, ja, kontemplatives haben könnte, was dir gut tut. Möchtest du aber lieber reiten, finde ich es grundsätzlich zielführend und nachhaltig, „aussitzen, lenken, Schlangenlinien“ zu üben. Suchst du aber körperlich- sportliche Herausforderung, ist natürlich das Reiten im leichten Sitz zielführender.
Musikreiten und Trail sind für Ungeübte völlig ungeeignet.

Keine mehr oder weniger als die andere. Alles muss man lernen. Mancher bringt mehr Talent für dies mit, andere für jenes. Das ist individuell.

Keine.

Alle Arten im Umgang mit dem Pferd müssen fachlich korrekt ungesetzt werden.

Ansonsten ist es immer schädlich fürs Pferd!