Welche Rasse?
Hallo zusammen
ich will mir einen kleinen Hund zulegen
bin aber immer noch am überlegen, for welchen ich mich entscheiden soll!
maltipoo / bolonko zwetna Mischung / bolonko zwetna reinrassig
Mir ist wichtig , das er nicht zu gros wird, ein weiches Fell hat, ein kleiner Teddy zum lieb haben einfach?!!
hat jemand tips oder Erfahrungen?
lg Dani
8 Antworten
Maltipoo ist keine anerkannte Rasse sondern ein Mischling aus Pudel und Malteser Du findest da keine kontrollierte Züchter sondern nur Vermehrer und zahlst viel Geld für einen Mischling. Hohl dir entweder einen Hund aus dem Tierschutz oder von einem Züchter der sich an die Regeln und Vorgaben des VDH hält, so hast Du auch eine Mindestgarantie das die Hunde gepflegt und gesund sind. www.vdh.de
Ich hatte mal einen Havannaiser aus dem Tierschutz ein süsser Fratz und hochintelligent
Ich fände einen Malteser recht niedlich
Das kommt darauf an, was du mit dem Hund außer kuscheln machen willst. Ein Hund ist kein Teddybär.
Auch kleine Hunde brauchen Erziehung, regelmäßige Bewegung, geistige Beschäftigung etc.
Und viele der kleinen Hunderassen sind extrem langhaarig und benötigen dadurch auch die richtige Fellpflege.
du kannst mal hier bei der FCI Gruppe 9 unter „Gesellschaft Hunde“ schauen, aber die meisten davon sind meiner Meinung nach schon Qualzuchten.
Wenn du etwas kleines, aber robustes haben möchtest musst du dich bei den kleinen Terrier umschauen. Norwich Terrier zum Beispiel. Aber das sind halt Terrier mit Temperament und Jagdtrieb.
Hunde sind keine Teddys. Auch kleine Hunde möchten ernstgenommen, erzogen und wie ein großer Hund behandelt werden.
Für Mischlinge wie den Malateser/Pudel-Mischlung und einen Bolonka-Mischling gibt es keine Züchter und um ausgerechnet diese Mischlinge im Tierheim zu finden brauchst du viel Glück.
Wenn du einen kleinen Langhaarhund suchst könnte der Bolonka Zwetna, Malteser, Coton de Tulear, Bichon Frise, Bologneser oder der Havaneser passen.
Aussehe wie ein Teddy und liebhaben, wäre wichtiger ihn hundegerecht nach seinen Bedürfnissen zu halten. Dies erfordert schon etwas Wissen in Sachen Hundeverhalten, Erziehung, Rasseeigenschaften, Bedürfnisse fern ab eines Kuscheltieres. Dazu Zeit, Geld etc