Wann bekommt der Bolonka Zwetna sein normales Fell (verliert sein Welpenfell)?

3 Antworten

Bolonka Zwetna Hündin. Ich schneide ihr die Haare immer mit einer Schere. 

und warum? 

Langhaarrhunde werden weder geschoren noch mit der Schere bearbeitet.

das lange Haar ist die Zier eines jeden Langhaarhundes. Diese sollten regelmäßig gekämmt und gebürstet werden damit der Hund gepflegt aussieht und das Haar nicht verfilzt.

das macht natürlich Arbeit. Aber wenn man diese Art Arbeit nicht mag, dann könnte man sich ja auch einen kurzhaarigen Hund zulegen!

fertig entwickelt in Länge und Struktur ist das Haar mit ca. 15 Monaten


Tammy77  13.09.2016, 22:01

Warum Sollte das Fell nicht geschnitten werden? Man schneidet einem Bolonka Zwetna den Körper mit der Schere und lässt (normalerweise) Ohren, Schwanz sowie den "Schnauzer" :) wachsen.

1
Sandy0199 
Fragesteller
 14.09.2016, 17:05
@dogmama

Ich halte nichts von den Klischees. Ob Rassehund oder nicht, ich halte sie kurz, weil es mir und meiner Familie besser gefällt. Ich will mit ihr schließlich keine Ausstellung besuchen. Wir sorgen dafür, dass der Sommer erträglich ist und im sie im Winter nicht frieren muss.

0

Ein Bolonka wird nicht geschoren! Das Fell das er hat,macht Ihn ja aus. Das Welpenfell verliert sich,beim täglichen durch bürsten. Und daran solltest Du Deinen Bolonka sehr früh schon dran gewöhnen,sonst hast Du bald einen Filzhund! Das Fell beim erwachsenen HUnd kann getrimmt oder geschnitten werden,braucht aber nicht. Naj,wer einen kurzhaarigen Bolonka will,sein Geschmack!

Verstehe es auch nicht so ganz, warum man sich einen langhaarigen Hund anschafft, den man dann doch Kurz schneiden will. 

Ich habe einen Australian Shepherd mit ordentlich Fell dran. Der wird täglich gebürstet (20 Sekunden, wenn überhaubt) 

und 2x im Jahr zum Fellwechsel wird er ausgedünnt. Heißt seine komplette Unterwolle wird ausgekämmt. Dazu groomen ich noch etwas die Haare am Po und zwischen den Pfoten und am Po Loch. 

Dazu wurde mein Hund schon als Welpe früh genug an an Brüsten und Kämme gewöhnt. Er lässt das ohne Probleme locker zwei Stunden über sich ergehen und genießt es durch gekämmt zu werden.

Das solltest du mal in Angriff nehmen. Langes Haar schützt sowohl Winter vor Kälte und im Sommer vor Hitze. Das die Haut aber zirkulieren und atmen kann, muss man die lästige Unterwolle befreien. Gut durch gekämmtes Fell, kühlt den Hund im Sommer. 

Also Hund ordentlich an die Fellpflege heran führen und gewöhnen und lass den Hund so wie er ist. 

Mal ein Beispiel auf den Fotos siehst du eine Kissenfüllung Unterwolle die ich im Frühjahr raus geholt habe. 

Foto 1  - (Hund, Pflege, Welpen) Foto 2  - (Hund, Pflege, Welpen) Foto 3 - (Hund, Pflege, Welpen)