Welche Obstsorten haben am meisten Vitamine und sind vergleichsweise billig?
5 Antworten
Obst und Gemüse, beides ist wichtig. Und auch ein bisschen Brot, Fleisch, Milch, Eier, Fisch, finde ich jedenfalls.
Äpfel sind gut.🍏
Da gibt es auch unterschiedliche Sorten.
Und sind nicht so teuer.
Mfg Lennard
Das beste Obst erhälst du aus dem eigenen Garten... Damit kannst du vieles zusätzlich verbinden. An der Luft sein, dich körperlich betätigen, Erfahrungen sammeln, dem Wachstum ihre Schönheit abgewinnen und natürlich gesund davon essen.

Äpfel. Überaus gesund, einigermaßen preiswert und häufig auch regional.
Da Äpfel auch in Plantagen an Bäumen wachsen, gibt es keinen industriellen Anbau, sondern allenfalls eine maschinelle Ernte.
Wenn mit solchen Äpfeln etwas im Argen liegt, dann ist es ihre Behandlung mit Pflanzenschutzmitteln und gegebenenfalls mit Wachs.
Hier gibt es als Alternative auch Bioäpfel aus Plantagenanbau.
Als industriellen Anbau von Äpfeln bezeichnet man den Anbau neuer hochgezüchteter Sorten auf schwachwüchsigen Unterlagen in extrem intensiven Dichtpflanzungen. Dort muss mit Kunstdünger und Pestiziden gearbeitet werden, da es sonst nichts zu ernten gibt. Das sind sogenannte "Industrieäpfel", deren Verzehr nicht zu empfehlen ist. Auch Bioäpfel aus Plantagen sind keine Alternative, weil die Anbauform die gleiche ist wie bei Industrieäpfeln. Es wechselt nur die chemische Formel des Düngers und der Pflanzenschutzmittel. Gesunde Äpfel können nur aus Streuobstwiesen mit alten Sorten kommen.
Ich würde mich nach Aktionen richten. So hast du eine Abwechslungsreiche Auswahl und deckst damit alle nötigen Vitamine ab.
Äpfel aus industriellem Anbau sind nicht unbedingt gesund. Man sollte nicht zu viele an einem Tag (maximal zwei) essen. Für Äpfel aus Streuobstanbau gilt diese Beschränkung nicht, die sind tatsächlich gesund.