Welche Menge frisch Futter bekommen eure Kaninchen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also hier gibs bei zwei Tieren gut 1kg Frischfutter pro Tag. Heißt je nach Größe 1-2 Salatköpfe (immer das was gerade verfügbar ist), div Kräuter, etwa 200g Spinat, 1 Kohlkopf (alle Sorten), div gemüsegrün, usw. Praktisch die komplette gemüseabteilung einmal rauf und runter bis auf wenige Ausnahmen.

Gefüttert wird hier aber nur zweimal am Tag im Abstand von etwas 12 bis 14 Stunden, da mein Partner und ich arbeiten sind und daher mittags gar nicht zu Hause. Und das was ich morgens fütter davon ist abends nur noch eine Handvoll übrig und von dem was ich abends reingebe ist morgens nur noch eine Handvoll höchstens da.


Ali19922506 
Beitragsersteller
 21.12.2024, 07:18

Vielen Dank für deine Antwort nach dem ich gestern die Menge ein wenig reduziert habe nach deiner Antwort sind die beiden viel aktiver geworden… insgesamt wären es bei 3 Mahlzeiten 1,5kg gewesen.
vielen lieben Dank für deine Tipps 🤗

HikoKuraiko  21.12.2024, 11:39
@Ali19922506

Ein zu viel gibt es eigentlich nicht. Wichtig ist dass Sie rund um die Uhr Zugang zu frischfutter haben und so viel sollte dann auch immer gefüttert werden. Eben das bei der nächsten Mahlzeit noch immer ein Rest übrig ist

Ich finde, die Menge klingt gut, auch wenn das auf Dauer nicht genug Auswahl ist. Zum Beispiel würde ich noch verschiedenes Gemüsegrün, blättrigen Kohl und weitere Bittersalate wie Zuckerhut, Frisee oder Catalogna einbauen. Dass Kaninchen viel schlafen ist normal, besonders tagsüber, weil es einfach nicht ihre primäre Aktivitätsphase ist. Am Fressen liegt das eher nicht.

Aber gerade in Innenhaltung ist es auch wichtig, Bewegungsanreize zu schaffen, weil die Kaninchen sonst gelangweilt und träge werden. Zum Beispiel sollte man ihnen das Futter nicht einfach so zur Verfügung stellen, sondern aufhängen, sodass sie sich danach strecken müssen, in Stroh verstecken, damit sie danach scharren, in der Wohnung verteilen, sodass sie suchen müssen, etc. Außerdem die Umgebung interessant gestalten, mit Buddelkiste, Etagen, Zweigen, Tunneln, Spielzeug verschiedenen Untergründen und regelmäßig Dinge umstellen und verändern.

Übergewicht und Krankheiten können auch zu gehemmter Bewegungsfreude führen, ein erster Tierarztbesuch ist sicherlich sowieso bald sinnvoll.

Viel Spaß mit deinen Fellnasen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ali19922506 
Beitragsersteller
 21.12.2024, 07:50

P.s wegen Tierarzt, da waren wir schon die beiden waren bei Kauf sehr untergewichtig aber sonst erstmal gesund aber mittlerweile sieht man das sie schon mehr auf den “Rippen” haben 👍

Ali19922506 
Beitragsersteller
 21.12.2024, 07:16

Die geringe Auswahl kommt gerade leider erstmal davon da ich Mega weit weg vom Schuss wohne und zwischendurch nur unseren kleinen Gemüsehändler besuche. Spielzeug haben wir schon ziemlich viel für die beiden da ist eigentlich alles dabei was du aufgezählt. Ich habe die Menge gestern auch ein wenig reduziert nach der ersten Antwort und schwups waren die beiden auch schon viel aktiver

vielen lieben Dank für deine Tipps 🤗

Für zwei Kaninchen füttere ich in der Woche 7kg Frischfutter.

Ich denke nicht, dass es zu viel Futter ist. Ich finde es sogar relativ wenig.

Kaninchen dösen tagsüber einfach und sind zur Dämmerungszeit aktiv.

Woher ich das weiß:Hobby – Kaninchenhaltung

Ali19922506 
Beitragsersteller
 21.12.2024, 07:20

ich habe es gestern mal nach gewogen und wäre dann in der Woche bei ca. 10,5 kg 🙈 ich habe die menge gestern mal ein wenig reduziert nach der ersten Antwort und schon waren die beiden viel aktiver

vielen lieben Dank für deine Antwort 🤗

Jassy1603  21.12.2024, 07:24
@Ali19922506

Oh! Kommt natürlich auch auf die Rasse an aber über 10kg für zwei kleine Zwergkaninchen wäre tatsächlich etwas außergewöhnlich 😅

Also mein Kaninchen hat 24 / 7 Frischfutter Wasser und Heu zu Verfügung.