Kaninchen: welche Gemüse kann ich täglich füttern?

4 Antworten

Blättriges ist gut und Bittersalate, wie Chicorée, Radicchio, Endiviensalat, Radieschenblätter, Kohlrabiblätter, Sellerieblätter uvm.

Im Winter lasse ich mir jede Woche eine Kaninchenkiste zuschicken. So heißt auch die Firma.

Das ist eine Kiste, wo wahlweise 4/6/8kg Gemüse geschickt wird. Immer schön blättrig und auch abwechslungsreich.

Woher ich das weiß:Hobby – Kaninchenhaltung

MrAlfonso 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 18:13

Ist es auch frisch ?

MrAlfonso 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 02:37
@Jassy1603

7€ Versand nach Österreich jedes Mal ist viel. Schade, sieht eigentlich gut aus :(

Jassy1603  12.12.2024, 13:12
@MrAlfonso

Ja, verstehe ich. Für mich sind es auch 6€ Versand. Ich habe aber mal durchgerechnet und für mich hat es vom Preis her keinen Unterschied gemacht, ob ich die gleiche Menge im Supermarkt kaufe oder eben online bestelle.

Du kannst ja mal versuchen 6kg Futter im Supermarkt zu kaufen für die Woche und schauen wie teuer das ist.

MrAlfonso 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 13:15
@Jassy1603

Mein problem ist, dass ich im Supermarkt nix von kaninchenwiese finde. Manchmal verkaufen die Kohl (Chinakohl eher), Petersilie, Dille und mehr nicht. So schwierig Blattgemüse zu finden

Jassy1603  13.12.2024, 16:14
@MrAlfonso

Romanasalat? Kohlrabiblätter? Feldsalat?

Ich weiß, dass es im Supermarkt nicht super viel gibt. Leider. Die beste Erfahrung habe ich im Edeka bzw. Marktkauf gemacht.

Im Winter verfüttere ich Karotten,Sellerie,Wintersalate zum beispiel Zuckerhut,Chicoree,Röslikohl, Peperoni und natürlich füttere ich saisonal im Sommer bekommen sie viel frische Wiese-kräuter 1 mal am Tag Fenchel-kraut oder Karotte-kraut oder Peperoni oder Salat oder mal ungespritzte Maisblätter vom Garten und im Herbst gewöhne ich sie langsam wieder um zu Gemüse und es gibt oft Apfelblätter,Haselnusszweige die ich auch trockne für den Winter.Ich kaufe noch für dem Winter zum das Gemüse und Heu zu ergänzen getrocknete Kräuter vom Denner oder von Grünhopper dazu noch ein bischen Erbsenflocke,Kürbiskerne und Sonnenblumekerne als Leckerli. Ach ja 2 mal pro Woche füttere ich pro Kaninchen eine Saisonale mittelgrosse viertel bis drittel Frucht zum beispiel Banane oder Apfel,Birne,Erdbeeren oder Heidelbeere.

Woher ich das weiß:Hobby

Täglich das gleiche zu füttern ist nicht gut, sie brauchen abwechslung. Am meisten kriegen meine roma salat, aber immer in wischung mit verschiedenen anderen gemüse.

https://kaninchenwiese.de/ernaehrung/fuetterungsregeln/

Die seite gibt hiele gute tipps und hat auch futterlisten. Mein tipp für den winter sind futterkisten zb. Vln grünhopper, die du dir nach hause liefern lassen kannst. Mach ich immer im winter, da haben Supermärkte zu wenig auswahl

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Halte mein Leben lang Kaninchen

Ich verfüttere:

Karotten, Äpfel, Salat, Brokkoli, Kohlrabi mit Blättern, Gurke

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung