Welche Kräuter kann und darf mein Hund essen?
Hallo, wir haben einen kleinen Kräutergarten mit Thymian, Majoran, Basilikum, Rosmarin, Oregano und Schnittlauch. Gibt etwas was mein Hund davon nicht essen darf oder sollte?
9 Antworten
Rosmarin und Schnittlauch wird der Hund nicht anrühren.
Allerdings ist die Liste der Heilkräuter sehr lange und es gibt im Netz etliche Seiten, die dir alle aufzählen.
Meine bekommt Petersilie, Wermuth, Brennessel, Birkenblätter, Kamille, Schachtelhalm, uvm. je nach Bedarf und Notwendigkeit.
Ja - solange er gesund ist gar nichts.
Kräuter haben immer eine Wirkung. Die mag gezielt eingesetzt bei vielen Kleinigkeiten helfen. Aber einfach so würde ich nie Kräuter geben. Das kann auch durchaus schädlich sein.
und darum sollte man trockenfutter, was sich brüstet viele kräuter zu enthalten auch unbedingt meiden !!
Schnittlauch würde ich nicht unbedingt regelmäßig geben.
Oregano,Thymian und Majoran, in Buttermilch eingelegt und kurweise ein Löffel davon unters Futter gemischt, ist super gegen Giardien.
Für Hunde sind Kräuter kein Gewürz, sondern Medizin. Das kann man im Krankheitsfall bestens nutzen.
Von alleine wird der Hund das eher selten einfach anknabbern.
Hunde brauchen keine Kräuter. Wenn er doch was fressen sollte ist das nicht schlimm.....wenns nicht gerade Chilli ist.:)