Welche Knorr Salatkräutermischung schmeckt euch am besten?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Würzige Gartenkräuter 40%
Küchenkräuter 10%
Balsamico-Kräuter 10%
Zwiebel-Kräuter 10%
Italienische Art 10%
Griechische Art 10%
Dill-Kräuter 10%

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich mag die Feldsalatmischung sehr gerne,

Gar keine.

Ich habe gutes Olivenöl (auch anderes, eher neutrales), weißen und roten Weinessig, Zitronen, Pfeffer, Salz, Zucker, Knoblauch, diverse Kräuter, Senf.

Aus diesen Zutaten kann ich mir jede Art von Vinaigrette mischen, je nachdem, ob ich ich diesen oder jenen grünen Salat habe, ob ich einen gemischten Salat machen möchte oder nicht, ob .... etc. Das Allerwichtigste ist das Öl. Wenn das wirklich gut und der Salat schön knackig-frisch ist, hat man schon 90%, und meistens reicht etwas Essig und Zitrone, Pfeffer und Salz. Mehr ist nicht nötig, aber nach momentanem Gusto ergänze ich Knoblauch, evt. auch etwas Zucker etc.

Weshalb sollte ich irgendwelche fertigen Kräutermischungen verwenden, die immer so zusammengestellt sind, dass sie einen Massengeschmack bedienen? Dann schmeckt der Salat wie in den Krankenhäusern und Kantinen, die sich von irgendwelchen Fabriken mit Convenience Food beliefern lassen.

Mal ganz ehrlich, dass Zeug hat nichts zu bieten, was besser als eine Emulsion aus Essig, Öl, Senf, Salz und Pfeffer wäre


Kabisa  21.03.2020, 11:12

Hm, finde ich schon. Die Gewürzmischungen darin sind uU ganz lecker.

2
JaquesSchabrack  21.03.2020, 11:15
@Kabisa

Echt? Ich bin erschüttert. Vielleicht ist dein Gaumen einfach an den Geschmack von Hefeextrakt gewöhnt. Wobei daneben ja hauptsächlich Zucker und Salz drin sind.

1
Sophiaaa814 
Fragesteller
 21.03.2020, 11:29

Es geht nicht darum, ob das zeug was zu bieten hat, sondern welche wem am besten schmecken, die es benutzen. Eine ganz einfache Umfrage, in der es nicht darum geht, ob es gut schmeckt, ob es was zu bieten hat oder ob man es benutzt oder nicht.

1
JaquesSchabrack  21.03.2020, 11:39
@Sophiaaa814
Es geht nicht darum, ob das zeug was zu bieten hat, sondern welche wem am besten schmecken, die es benutzen. 

Ja, entschuldige. Du hast natürlich Recht. Ich hätte mir meine Antwort sparen können, denn sie tut nichts zur Sache.

Ich hoffe du kannst mir verzeihen. Ist sonst nicht meine Art, Fragen zu beantworten, die gar nicht gestellt wurden. Mir ist halt langweilig in Zeiten von Corona, so allein zu Hause.

Es war nicht böse gemeint!

0
Würzige Gartenkräuter

und Küchenkräuter eigentlich ziemlich gleich.

Ich übe aber auch daran, Salatdressings ohne diese Packen herzustellen. Bin darin nur recht ungeübt, in meiner Familie gab es selten bis nie Salat in meiner Kindheit. Das entwickelt sich bei meinen Eltern auch erst in letzter Zeit. Ich kenne eher ein warmes Gemüse als Beilage.

Mein Mann isst auch nicht wirklich Salat. In seiner Familie hatte er daher den Ruf, gar kein Gemüse und überhaupt, nichts gesundes zu essen. Aber da gab es eben grundsätzlich Salat als Beilage zu allen Hauptmahlzeiten. So hatte er seinen Ruf weg, der nicht stimmt. Es gibt sehr wenige Gemüsesorten, die er wirklich nicht mag, Blattsalat gehört eben dazu.

Finde ich nur faszinierend, wie verschieden so Küchen sind und was regional eben normal ist und wie "selbstverständlich" man das nehmen kann.