Welche Erkenntnistheorie überzeugt euch?
Haben das gerade in der Schule, da frage ich einfach euch: Haltet ihr den Rationalismus (Desquartes), Skeptizismus, Empirismus (Locke) oder den Kritizismus (Kant) am plausibelesten? Oder eine ANdere Erkenntsnistheorie?
4 Antworten
Aus meiner Sicht bietet Poppers kritischer Rationalismus die beste Lösung für das Grundproblem der Erkenntnis: Wie können wir sicheres Wissen beanspruchen, ohne in Dogmatismus zu verfallen? Alle wissenschaftlichen Aussagen können nämlich nur hypothetische Geltungsansprüche auf Wahrheit erheben. Dies bedeutet, dass wissenschaftliche Aussagen nur so lange Wahrheitsansprüche erheben können, bis sie widerlegt werden. Das Falsifikationskriterium erklärt, warum Wissenschaft fortschreitet, obwohl sie nie endgültige Wahrheiten erreicht. Dieser Ansatz vereint, was andere Theorien opfern müssen: den Anspruch auf rationale Erkenntnis einerseits und die Einsicht in ihre prinzipielle Fehlbarkeit andererseits. Während Empiristen in naiven Realismus verfallen und Skeptiker jede Erkenntnis unmöglich machen, zeigt Poppers Modell eine vernünftige Methode auf, die zwar nicht zur absoluten Wahrheit, aber zum bestmöglichen Wissen führt. Diese sokratische Einstellung, die sich stets ihres Nichtwissens bei gleichzeitigem Streben nach Erkenntnis bewusst ist, macht den kritischen Rationalismus für mich zur überzeugendsten Position in der philosophischen Erkenntnistheorie.
Den Skeptizismus, denn es ist nicht möglich, absolute Wahrheiten zu erkennen bzw. vor allem zu begründen/beweisen, auch wenn es diese womöglich gibt.
Ja, eine gute Synthese, mit der man schon arbeiten kann, z.B. im Alltag :)
Als Design Student lernt man in Kommunikations- und Medienwissenschaft den Konstruktivismus.
Der Konstruktivismus ist eine Theorie über das Lernen, die besagt, dass Menschen ihre eigene Realität durch individuelle Erfahrungen und Interpretationen der Welt konstruieren
Scheint mir eine recht empirische Richtung zu sein.
Sicherlich Poppers kritischer Rationalismus, aber der steht im Widerspruch zu seinem Glauben an Gott und die angebliche Richtigkeit von Einsteins Relativitätstheorie, so dass der kritische Rationalismus selbst kritsch bewertet werden muss.
Interessant. Ich finde Leute die den Rationalismus oder Skeptikzismus bevorzugen schon krass, aber der Kritizismus ist einfach bequemer xD