Rationalismus vs. Realismus und zusätzlich Konstruktivismus, da zunächst ja erstmal geklärt werden müsste, mit welcher Begründung und Methode man Ontologie(Sein, das Seiende, Realität) überhaupt erkennen kann.
Ich halte alles für möglich, von nichts, über Gericht Gottes, oder Reinkarnation, weil niemand beweisen kann, was nach dem Tod kommt.
Das Recht braucht dem Unrecht nicht weichen, also darf man durchaus stehen bleiben und in Ruhe die Polizei rufen, um eine Strafanzeige zu erstatten.
Eine Aktie, die vielleicht mal paar Millionen € wert ist.
Ja, denn kein Mensch tut was ohne einen Grund.
Schau mal in der Steamcloud nach, ob da Spielstandspeicherplatz belegt ist über die Spieleeigenschaften, dann unter "Allgemein". Dann würde ich das Spiel über Steam auf Fehler untersuchen lassen, ebenfalls in den Eigenschaften unter "Updates". Wenn es belegten Speicherplatz gibt und das Spiel auf Fehler überprüft wurde, aber immer noch kein Speicherstand im Spiel, kannst du den Steamsupport anschreiben, der dir dann vielleicht weiter helfen kann um Speicherstände wiederherzustellen.
Man beobachtet jeden Vorgang nur.
Das Ich-Bewusstsein ist das erlebende Ausführende, nicht aber das in der Ursache Ausführende.
Du führst beobachtend das aus, womit sich dein Ich-Bewusstsein gleichsetzt, daher kommt wahrscheinlich auch die Illusion des Gefühls des freien Handelns.
Ohne den Theismus wäre der Atheismus einfach nur irrelevant.
Man selbst entscheidet sich nicht für einen Glauben, oder Atheist sein, oder für sonstige Weltanschauung, da man dahingehend geprägt wird.
Es wird sich also bei dir zeigen, wohin dich alles führen wird :)
An Langeweile ist nichts toll, daher auch kein Luxus.
Da es weder Beweise für noch gegen Gott gibt, kann nur geglaubt werden, ob es Gott gibt oder nicht. Seltenen Ausnahme unter Atheisten: Glaubensabwesenheit (was nicht dasselbe ist, wie zu glauben, dass kein Gott existiert).
Das Leben ist langweilig und lame, und wenn es nicht das ist, dann ist es heftig bzgl. Leid.
Es kommt auf das Spiel an. Es gibt einfach zu erlernende Spiele (jedoch zudem auch solche, die einfach zu lernen aber schwer zu meistern sind) und schwer zu erlernende Spiele. In jedem Fall hilft es zunächst das Tutorial zu machen, was bei den meisten Spielen vorhanden ist. Dann haben viele Spiele auch Hilfeseiten oder Wikiseiten über Google zu finden, oder man schaut auf YouTube Hilfevideos. Bei spezifischen Fragen ist auch ChatGPT empfehlenswert! Irgendwann, wenn man schon viel in verschiedenen Spielgenres gespielt hat, wiederholt sich auch vieles, und man weiß schon, wie zu spielen ist.
Entweder umziehen oder vielleicht hilft Schallisolierung an den Wänden.
Ansonsten halt herausgehen, wo niemand einen hören kann bei wichtigen Gesprächen.
Wenn immer mehr digitalisiert und automatisiert wird, fallen Arbeitsplätze weg, sodass durch ein BGE kompensiert werden muss.
Zur Gesundheit gehört selbstverständlich neben der körperlichen, auch die psychische. Psychische Krankheiten können nämlich wiederum körperliche Leiden verursachen.
Das kommt auf "den" Atheisten an. Atheisten, die sich selbst als solche bezeichnen, und atheistisch denken, fühle und argumentieren, weil sie sich rational (und wissenschaftlich) mit der Gottesexistenzfrage auseinandergesetzt haben, werden wohl eher seltener zum Glauben finden, als Atheisten, die das nie getan haben und einfach keinen Glauben an Gott haben, sich nie weiter damit beschäftigt haben.
Die Wirklichkeit schuldet das dem Leben :)
1000 Jahre sind eine lange Zeit, aber sicher kein Menschenleben.
Es wäre schön, wenn es weiter gehen würde, denn andernfalls ist man im ewigen Nichts und es wäre einem "egal". Aber vielleicht kommt man in Himmel/Paradies, wird wiedergeboren (Reinkarnation) oder, wenn Religionen unwahr sind, könnte eine unglaublich technologische Lebensform sämtliche Menschen wiederbeleben, was ich gerne in Anspruch nehmen würde.