Welche Art Messer ist das?
Hallo ich habe mal eine generelle Frage welche Art Messer ist das könnte mir jemand weiterhelfen und wofür sind diese großen Zacken da?
4 Antworten
Das ist eine Clippoint Klinge. - Typisch z.b. für Bowiemesser. - Oder umgangssprachlich "Rambomesser". Wobei ich diesen Begriff nicht mag. Denn der korrekte Begriff für diese Klingenform ist eben Clippoint und nicht Rambomesser.
Das "Rambo" bezieht sich auf die ganzen Utensilien in und am Griff, die im Film, das diese Messerart überhaupt "erfunden" hat benutzt wurden..
Vorher gabs nur dieses Piloten- Überlebensmesser..
Und die meisten dieser 80er-Jahre-China-"Überlebensmesser" hatten gemein, dass sie bei Benutzung nicht lange überlebt haben...
So ist es - und einmal das Überrlebespack aus dem Griff geholt und nie wieder reingekriegt - wer dann noch die Angelschnur am Griff einmal abgewickelt hat...
ich mag die Messer voll aber irgendwie finden die voll viele unnötig und was auch immer was ich halt gar nicht finde
Irgend eins der unzähligen Rambo Nachbaumesser..
"Zacken" - das ist eine Säge!

okay vielen Dank ich habe mich nämlich schon immer gefragt was das für eine Messeart ist und auch bei den Zacken hätte ich echt nicht gewusst dass es eine Säge ist
Das ist dem Messer aus dem Film "Rambo" nachempfunden.
Diese "Zacken" auf dem Klingenrücken sollten wohl als eine Art "Säge" dienen können. Das Messer wurde für den Film extra "martialisch" hergestellt, damit es auf der Leinwand etsprechend "Eindruck schindet".
Meine ehrliche Meinung aufgrund meiner persönlicher Erfahrungen draußen: So etwas ist unsinnig und stört mehr als das es hilft.
okay danke für die Hilfe also ich finde es geht voll in Ordnung es ist schon ein bisschen unnötig groß Aber damit kann man gut Holz spalten und mal irgendwas robustes zerschneiden
Die Frage kann dir nur Rambo persönlich beantworten. Ich vermute jedoch, dass das entweder dazu dient, irgendwie "gefährlich" auszusehen, oder aber, um beim Frühstück ein Muster über die Butter zu ziehen.
Einen praktischen Nutzen erkenne ich da absolut nicht. Deshalb haben "richtige" Outdoormesser nicht so einen Firlefanz.
Aber in dem Fall ist das wahrscheinlich wirklich ein Rambomesser. Sowas würde ich z.B. in Gegensatz zu dem oben gezeigten nicht als Rambomesser bezeichnen.