Wasser steht in der Waschmaschine, was tun?
Hallo,
kurz zur Info meine Waschmaschine steht in der Küche und ist mit dem gleichen Abfluss verbunden wie die Spülmaschine und die Spüle. Vor einem Monat stand plötzlich Wasser in der Waschmaschinentrommel. Das Wasser war leicht bräunlich und hat ganz schlimm gestunken. Ich habe gegoogelt und erstmal nix gefunden außer das die mal reinigen und entkalken sollte etc pp
ich habe dann das Wasser abgelassen und das Sieb gereinigt (unten ist ein Fach wo man das machen kann) und auch allgemein alles gereinigt was ich reinigen kann und auch entkalkt. Dann hatte ich ungefähr einen Monat mehr oder weniger Ruhe. Seit heute morgen steht wieder ganz viel braune Suppe in der Trommel und stinkt natürlich auch. Kann es sein das iwas am Abflussrohr ist und das Wasser nicht richtig ablaufen kann oder sogar hoch kommt? Ich weiß nicht mehr weiter
ich lasse die Waschmaschinentür übrigens auch immer auf um das zu vermeiden und die Waschmaschine mal „zu lüften“
4 Antworten
Hallo Jennixxhk
Waschmaschinen haben normalerweise kein Rückschlagventil im Ablauf.
Entweder ein Rückschlagventil einbauen
oder den Ablaufschlauch so verlegen dass er mit einem Bogen von oben an den Ablauf angeschlossen wird.
Gruß HobbyTfz


Meine Vermutung:
Du hast knapp unterhalb der Stelle wo deine Abwasserleitung in die gemeinsamen Abwasserleitung mit den Wohnungen über dir einmündet eine 'Engstelle' bzw. eine 'Teilverstopfung'. Immer dann wenn von oben ein Schwall Abwasser kommt staut es sich zurück und fließt rückwärts in die Waschmaschine.
Gluckert ab und zu völlig unmotiviert der Siphon am Spülbecken?
Da hast du beim Ablauf keinen Rücklaufverhinderer drin. So fließt das Wasser von der Spülmaschine in die Waschmaschine.
Brauchst ein Siphon MIT Rückschlagventil oder Rücklaufsicherung. Muss dabei dann stehen
Putze mal das Sieb und lass das Wasser ablaufen.