Zeitliche Unendlichkeit: Ewigkeit bezeichnet einen unendlich langen Zeitraum, der weder Anfang noch Ende hat. Diese Definition wird oft in der Mathematik und Physik verwendet, wenn es um die Beschreibung von Zeiträumen geht, die jenseits menschlicher Vorstellungskraft liegen.
Zeitlosigkeit: Ewigkeit kann auch als ein Zustand außerhalb der Zeit verstanden werden, in dem es kein Vorher und Nachher gibt. Diese Definition findet sich oft in philosophischen und religiösen Kontexten, wo Ewigkeit mit dem Göttlichen oder dem Absoluten in Verbindung gebracht wird.
Umgangssprachliche Bedeutung: Im Alltag verwenden wir "Ewigkeit" oft, um einen sehr langen Zeitraum zu beschreiben, der uns endlos erscheint. Zum Beispiel: "Ich habe ewig auf den Bus gewartet." In diesem Fall ist die Ewigkeit natürlich nicht wörtlich zu nehmen, sondern drückt lediglich eine subjektive Empfindung von langer Dauer aus.
Das mit der Hölle macht mir keine Sorge. Da kommen, wenn überhaupt, eh nur die rein, die dran Glauben.