Waschmaschine Tür ausbauen
Hallo,
zwecks Umzug und zu enger Türzarge möchten wir von der Waschmaschine (siehe) Foto die Ladetür abschrauben.
Geht dies so einfach oder ist dabei etwas zu beachten?
Wie sieht es mit den großen Bedienknöpfen aus? Abziehbar.
Danke für eure Hilfe!


3 Antworten
Hallo asterix75
Die Türe lässt sich abmontieren. Es könnte nur sein dass sich dahinter Muttern befinden, darum muss eventuell die Türdichtung ausgeknöpft werden. Die Schaltknöpfe lassen sich abziehen. Wenn es mit der Hand nicht geht dann mit 2 Messerklingen an gegenüberliegender Stelle abhebeln. Dann stehen noch die Schalterachsen vor und Thermostat und Schaltwerk lassen sich mit den Schrauben lösen.
Ohne Transportsicherung darfst du keinesfalls eine Maschine transportieren. Wenn keine Transportsicherung mehr vorhanden ist dann kann man folgendes machen:
Wenn du den Maschinendeckel abschraubst und dann alte Decken oder ähnliches rechts und links zwischen Laugenbehälter und Gehäuse stopfst, so dass sich der Laugenbehälter nicht mehr bewegen kann, dann passiert nichts.
Gruß HobbyTfz
Du hast innen keine gegenhaltenden Muttern; der Knopf wird i.d.R. von aussen entfernt weil der Knopf immer (zumindest habe ich es bisher von billig bis teuer nie anders gesehen) auf die drehbare Achse des Schalters aufgesteckt ist.
Das Abbauen der Tür ist kein Problem und die Knöpfe kann man definitiv auch abziehen. Wie die runtergehen kann unterschiedlich sein. Aber schau' doch mal nach, ob der Knopf einen "Deckel" hat... das ist zumindest oft so. Dann diesen Deckel abnehmen (z.B. mit einer Klinge seitlich in den Spalt gehen und den Deckel versuchen, abzunehmen) und darunter befindet sich oft eine Plastik- Schnappsicherung. Die dann aufschnappen und Knopf abziehen!
Viel Erfolg!
Mfg
Nö. Ist ganz einfach. In der Tür sind keine Schalter oder Leitungen.
Wie das bei den Knöpfen is, kann ich nicht sagen, das wird wohl je nach Hersteller anders sein.
Mal ne andere Frage: Wie ist die Maschine denn da rein gekommen?
Danke für die schnelle Antwort.
Die Waschmaschine soll erst noch durch diese (zu) enge Tür. Wenn die Tür abgeschraubt werden kann, sollte es lt. Messung passen. Die Knöpfe konnte ich zumindest nicht so einfach abziehen. Mit einem Schraubenzieher "Hebeln" habe ich noch nicht versucht. Möchte auch nichts kaputt machen.
wurde das Haus um die Waschmaschine herumgebaut? Die Waschma ist doch nicht da drin gewachsen?
Vielleicht drücke ich mich etwas undeutlich aus?
Die Waschmaschine steht jetzt in Haus A, alles i. O., normale Türbreiten.
Bedingt durch einen Umzug soll die Waschmaschine in Haus B transportiert werden. In dem dortigen Waschraum beträgt die Türbreite nur 55cm.
Den Umzug hatte ich aber im Eingangsbeitrag erwähnt.
Danke an HobbyTfz und Gluglu.
Meine Bedenken gehen genau in die Richtung, dass "Innen" ggf. Muttern sitzen, die für das Aus-/und Einbauen gegengehalten werden müssen. Schön wäre es, wenn dort ein festes Gewinde wäre.
Hat mir insgesamt schon geholfen!