Kann ich meine Sitzbank und Beifahrersitz ausbauen (zwecks Umzug)?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In den Fahrzeugpapieren findet sich gewöhnlich der Punkt: Sitzplätze einschliesslich Fahrersitz und Notsitz. Wenn Du nun alle weiteren Sitze ausbaust musst Du eigentlich zu TÜV&Co und die anderen Sitzplätze austragen. Ich glaube aber kaum dass Irgendwer da ein richtiges Problem daraus machen würde, selbst wenn es zu einem Unfall kommen würde.

Ein Problem wird es aber sehr wahrscheinlich mit dem Airbag gaben den es an einem Auto diesen Baujahres sehr wahrscheinlich gibt. Der Beifahrersitz dürfte eine Erkennung haben ob Jemand auf dem sitzt. Baut man den Sitz aus muss man den ja abstecken und wenn der abgesteckt ist meldet der Airbag einen Fehler und dann hat man ein Fahrzeug dessen Sicherheitseinrichtungen nicht fehlerhaft sind und man daher gar nicht fahren darf. Auch möglich dass dieser Fehler mittels einem Auslesegerät gelöscht werden muss, selbst wenn der Sitz und sein Stecker wieder eingebaut sind.

Daher würde ich empfehlen lediglich die Rückbank zu entfernen und die Lehne am Beifahrersitz ganz runter zu stellen, evtl den Beifahrergurt einstecken falls der Sitz belastet ist und die Anschnallanzeige aufblinkt.

Bis auf den Fahrersitz kannst Du alle anderen ausbauen.

Nein, das ist kein Problem. Auch wenn der KFZ-Schein die Anzahl der Sitzplätze angibt, ist dies die Maximalzahl. Aber du darfst dir nach rechts im Beifahrerraum nicht die Sicht versperren, und du musst auch dafür sorgen, dass die Sachen, die du dort verstaust, dich nicht beim Fahren behindern bzw. behindern könnten, z.B. durch verrutschen.


Rafael282  26.08.2018, 15:25

Ich würde an deiner Stelle eine Umzugsfirma beauftragen, da du dir die Mühen sparst dein Auto umzubauen.

0

So lange Du keinen mitnehmen musst spielt das gar kein Rolle , den das gibt nur Ärger ohne Sitz Fahrgast mitnehmen .  

Wenn du dir die Arbeit machen willst ja


anitari  26.11.2015, 15:45

So viel Arbeit ist das nicht.

1