Was würdet ihr an der Migrationspolitik ändern?

3 Antworten

Die Integration derjenigen die bereits in Deutschland sind fördern und gleichzeitig die weitere Migration nach Deutschland stark beschränken.

Wir können uns nicht noch endlos mehr Einwanderer aus fremden Kulturen leisten, wenn wir es schon die letzten Jahre und Jahrzehnte nicht geschafft haben diejenigen die bereits hier sind gut in die Gesellschaft zu integrieren.

Was ich allerdings deutlich ablehne sind Abschiebungen, mit Ausnahme von Straftätern und Personen deren Asyl abgelehnt wurde. Personen die bereits länger in Deutschland leben, womöglich sogar hier zur Schule gegangen sind oder einen Beruf gelernt haben, sollten nicht die Abschiebung befürchten müssen.

Was verstehst du unter Migrationspolitik?

  1. Asyl = hier würde ich auf Sachleistungen übergehen, wer wirklich vor Krieg etc. flieht. Derjenige ist froh wenn er ein Dach über dem Kopf hat und was zu essen sowie Kleidung. Allerdings sollten Asylanten auch 520€ Jobs machen dürfen. Eine Zeitnahe Entscheidung über den Antrag sollte es auch geben. Kann ja nicht sein, das die Menschen jahrelang in der Luft hängen.
  2. Migration = hier würde ich das Kanadische oder Australische System als gut erachten. Es dürfen gerne Menschen immigrieren, aber diese sollten min. 5 Jahre arbeiten um überhaupt in den Genuss von unseren Sozialsystemen zu kommen. Spätestens nach 2 Jahren müsste ein gewisses Sprachniveau erreicht werden.

Aber bei beiden gilt, wer Kriminell wird hat sein Gastrecht verwirkt und sollte rigoros abgeschoben werden!

Integration angehen, hat man ja jahrzehntelang verschlafen und jetzt wundert man sich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit Jahren in dem Bereich unterwegs