Was würde passieren wenn ein Triebwagen einfach an einem anderen ankuppelt?
Ja wie hier im Bild hält ein Triebwagen hinter dem anderen weil das Gleis für Zwei Züge geteilt ist. Was würde jetzt bei dem Anderen Triebfahrzeugführer passieren wenn unserer Triebwagen jetzt einfach Langsam auf den anderen Triebwagen zufährt und sich ankoppelt
ohne dass der andere TF davon was weiß? Ich denke mal die Scharfenbergkupplungen werden sich trotzdem miteinander verbinden und die Elektrischen Kontakte auch. Aber bekommt der TF das überhaupt mit weil der Triebwagen bedfindet sich ja nicht im Kupplungsmodus. Steht dann da Störung oder sagt der Triebwagen perfekt jetzt fahren wir Doppeltraktion?
5 Antworten
Ich gehe mal davon aus, dass die Fahrzeuge dann mechanisch und elektrisch miteinander verbunden sind. Da aber die elektronisch gestützte Kommunikation zwischen den Steuerungen der Beiden oder mehreren Fahrzeugen nicht von alleine beginnt, muss der Triebfahrzeugführer des führenden Fahrzeug, also dem vordersten Führerstand eingeleitet werden. Die technischen Zugdaten ändern sich ja. Länge, Bremsgewicht, Masse und die Steuerungen der "angehängten" Fahrzeuge müssen in den Übernahmemodus gestellt werden, damit alle Fahrzeuge gleich reagieren. Die Bedienung und Überwachung der PZB oder ETCS und die SiFa, sind ja nur im bemannten Führerstand aktiv. Der neu entstandene Zug muss dann auch eine neue Zugnummer übernehmen, damit die Fahrdienstleiter der Stellwerke diesen Zug gezielt ansprechen können.
Das sieht nach einer zug Verlängerung aus. Oder Flügel Zug.
Der bemerkt das, die neue Zugkonfiguration muss bestätigt („getauft“) werden.
Grundsätzlich: Wenn die Kupplungen passen und die keinen Pariser haben:
Und sie automatisch Kuppeln können wird wohl mechanisch gekuppelt.
Elektrisch je nachdem, ob due Fahrzeuge kompatibel sind.
So kann man Stadler KISS und FLIRT in Luxemburg vereinigt fahren.
Je nach Steuerung merkt ein Zug, wenn was angekuppelt wird und integriert den in der Steuerung.
Allerdings kann das von Fahrzeug zu Fahrzeug verschieden sein.
Hier das halbstündliche Kuppelmanöver in Spiez, wo in 3 Minuten gekuppelt und die Fahrrichtung geändert wird.
Sorry, die Frege kann ich Dir nicht beantworten, weil ich die Fahrzeuge nicht kenne.
Er muss die Zugvereinigung bestätigen
Was ist wenn er das nicht macht bzw was wird dann angezeigt?
Und wenn der Triebwagen jetzt einfach so ankuppelt ohne dass der andere TF dass will was würde dann angezeigt werden denn ich denke beide Triebzüge müssen im Kupplungsmodus sein