7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Brettspiel, bei dem man für ein Eichhörnchen Nüsse finden muss. Bei uns im Dialekt ist die Mehrzahl von Nuss = Nussen.

Ein etwa 7jähriges Mädchen: "Da sind Nutten, da sind Nutten, da sind überall Nutten!"

und noch in der Schule, Psychologieunterricht, seit WOCHEN Freud auf und ab. Plötzlich - es ging gerade um Traumdeutung - zeigt eine Schulkollegin (schon klassenbekannt als nicht ganz die hellste Kerze auf der Torte) auf und fragt den Lehrer: "ist der Penis ein Phallussymbol?" wir haben Tränen gelacht - vor allem, weil wir sofort wussten, wovon sie letzte Nacht geträumt hatte...


Fe4pe  10.02.2025, 09:54

Wusste jeder was ein Phallussymbol ist? Das Wort kenne ich gar nicht.

JochenOWL  10.02.2025, 10:26
"Da sind Nutten, da sind Nutten, da sind überall Nutten!"

Ob es heute noch so ist, weiß ich nicht aber früher mussten die "Lehrlinge" ein Berichtsheft führen, in dem täglich die verrichteten Arbeiten eingetragen wurden und das Heft musste freitags dem Chef vorgelegt werden...

Ein Freund von mir, selbstständig mit großer Werkstatt, hat mal einen Lachflash bekommen, nachdem er gelesen hatte, dass eins seiner "Schäfchen" den ganzen Tag "Nutten gefräst" hatte ;-)

horribiledictu  10.02.2025, 10:32
@JochenOWL

...und wird auch noch bezahlt fürs Nutten fräsen... andre kostet das ein Heidengeld!

Das ist jetzt eher deswegen lustig, weil es an sich so absurd anmutet ... aber vielleicht eine schöne Anekdote: Es war in Deutsch, achte Klasse Realschule, Schuljahr 2004/2005, irgendein an sich bisher total wertneutral verlaufener Tag. Wir waren gerade bei Fremdwörterkunde und unser Lehrer fragte nach der korrekten Schreibweise von Begriffen aus dem Englischen, die wir im Deutschen benutzen. Erklärt werden sollte damit der Unterschied zwischen Schreibweise und Aussprechen. Ein Wort davon war Jeans, der Lehrer nahm ausgerechnet den großspurigsten "coolen Typen" der Klasse dran, der mal wieder nicht aufpasste und das Wort "Jeans" buchstabieren musste.

Man sah, wie er überlegte, rot anlief, wieder überlegte und dann anfing ganz leise zu buchstabieren: "G ... I ... N ... S", murmelte er mit fragendem Blick - ich glaube nicht, dass er das gemacht hat, um für einen Gag zu sorgen; der wird's wirklich nicht gewusst haben - und wirkte total unsicher. Jetzt war er dann derjenige, der von anderen mal wegen einer so banalen Sache ausgelacht wurde, nachdem er jahrelang zuvor jeden gedemütigt und verhöhnt hat. Unser Lehrer, der zwar unendlich geduldig und ein herzlieber Mensch gewesen ist, aber auch gern mal Klartext redete, sagte zu ihm, dass er genau so eine Antwort in dem Stil erwartet hätte und empfahl den Gang zum Buchhändler, um ein Fremdwörterbuch zu kaufen. Das muss für unseren Krachmacher eine kaum vorstellbare Demütigung gewesen sein.

Innerlich verspürten viele von uns damals so eine Art Genugtuung. Es ging zwar hinterher flugs weiter mit dem ganzen Zeug seinerseits - heute würde man Mobbing dazu sagen - aber er schien sich das gemerkt zu haben, dass er mal so im Kreuzfeuer gestanden war und war ab diesem Tag erheblich "milder" und die ganz üblen Diffamierungen, Witze auf Kosten Anderer oder Beschimpfungen waren ab der Zeit vorbei. Immerhin etwas!

Ansonsten hat ein Lehrer mal von einer "genoteten Runde" gesprochen anstatt von einer "gerundeten Note". Das fand ich auch lustig, das war an einem Abschlussabend der Zehntklässler.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mein Sohn war sehr gut im Erfinden "neuer Begriffe", manche sind logischer, als das originale Wort.

Steiger für Leiter 🪜

Es "bemmt" - Glocken läuten

Ich "bese", anstatt "ich fege zusammen".

Und da gibt es ja noch diesen süßen Witz von dem Kind, das mit seiner Mama Möwen beobachtet.

Kind: Löwe

Mama: Möwe

Kind: Löwe

Mama, leicht ungehalten: Mmmmöwe

Kind, lakonisch: Taube

Aus einem Schulaufsatz: " Gestern machten wir mit unserem Lehrer eine Wanderung durch unser schönes Städtchen.

Unterwegs kamen wir auch an dem Gebäude vorbei, wo sich die gebärenden Mütter aufhalten.

Eine Gebärmutter schaute aus dem Fenster und winkte uns zu..."

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung und sehr vielseitige Interessen

Justme675 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 09:55

😂😂

Als mein Sohn noch klein war, hat er immer "Touristen" mit "Terroristen" verwechselt.