Was wäre, wenn die FDP linksliberal wäre?
Gäbe es dann mehr Zusammenhalt in der Ampel-Koalition?
Oder liegt es dann an den Umständen derzeit?
Ich bin gespannt.
8 Stimmen
7 Antworten
Die FDP versucht sich als Opposition in der Regierung zu profilieren. Wenn die FDP stärker die Gemeinsamkeiten in den Vordergrund stellen würde (sie hat ja eine große Tradition als liberale Bürgerrechtspartei) und nicht die Unterschiede, wäre das Regieren viel leichter und die Politik stringenter.
Dann wäre es erstmal nicht mehr die FDP, sie hätte dann aber immernoch ihre eigenen Projekte die sie mit den anderen abstimmen müsste, viel weniger Streit würde es also denke ich nicht geben
Die FDP kann sich doch nicht nach links bewegen, dann verliert sie Stimmen an die Union ohne welche woanders herausbekommen. Sie muss sich doch gerade in der Finanzpolitik gegenüber SPD und Grünen abgrenzen.
Das wäre einfacher.
In vielen Ländern gibt es eine rechtsliberale und eine linksliberale Partei.
Bei uns gibt es nur die wirtschaftsliberale FDP.
Die Piraten Partei hätte den vakanten Platz einer größeren linksliberalen Partei in Deutschland belegen können, wenn die sich nicht selbst ins Aus katapultiert hätte.
Das wäre dann eine völlig andere Partei. Niemand kann sagen wie eine Koalition aussähe, weil wir nicht wissen wie genau die ausgerichtet sind. Links lieberal ist ein sehr weites Feld.
Tatsächlich hat die FDP einiges verhindert, auch gute Sachen.