Was versteht man unter einer Politik des knappen Geldes?
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich des Begriffes : "Politik des knappen Geldes" - im Zusammenhang mit Geldpolitik und Währungen.
Ist damit eine restriktive Geldpolitik gemeint bzw. die Reduktion der im umlauf befindliche Geldmenge oder täusche ich mich da komplett?
Ich bedanke mich vorab schonmal für die Antworten.
3 Antworten
Wenn "das Geld knapp" ist, muss man sparen, man kann nicht soviel ausgeben, den Gürtel enger schnallen, Ausgaben sind spitz auf Knopf genäht...
Die ist eine Politik der hohen Leitzinsen der Zentralbanken. Dadurch wird das Geld teuer und knapp. Das bekämpft zwar wirkungsvoll die Inflation, hemmt aber das Wirtschaftswachstum.
Ganz praktisch: Dann können sich viele Bauwillige die hohen Kreditzinsen einfach nicht mehr leisten und es wird nur noch sehr wenig gebaut. Der Druck auf den Wohnungsmarkt wächst und die Mieten steigen in unermessliche. Fazit: Wer jetzt nix erbt, hat verkackt! LOL!
Genau, eine Politik des knappen Geldes entspricht einer restriktiven Geldpolitik mit erhöhten Zinsen und "knappem" Geldangebot.