Was tun, wenn als Autor-Anfänger negative Kritik von eigenen Lektorin bekam?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Grundsätzlich: Wenn jemand "negative" Kritik am Text (und das ist jetzt ganz wichtig: Am Text! Nicht an Dir!)übt, dann solltest Du einige Minuten warten. Wie lange ist unterschiedlich, ich schlage deshalb vor, bis Du Dich beruhigt oder vom "Schock" erholt hast. Sachliche und fachliche Kritik am Text hat zwei Aufgaben: Den Text zu verbessern und Dir eine helfende Hand zu reichen, um Dich zu verbessern. Du sagst ja selbst, dass Du Dich als Anfänger siehst, und Anfänger sein bedeutet erst einmal, so nach und nach zu lernen, Dich so nach und nach verbessern und Dich irgendwann vom Anfänger zum Amateur, und vom Amateur zum ... nun, sagen wir mal vorsichtig ... "Gesellen" zu mausern.

Egal wie harsch Du die Kritik empfinden magst, beachte bitte zwei sehr sehr wichtige Punkte. Den ersten umzusetzen ist manchmal etwas schwierig: Kritik am Text ist Kritik am Text und nicht an Dich als Person. Es gibt so einige Autoren, deren Texte "zerrissen" werden und die dies als Angriff auf ihre Person werten.
Doch da musst Du wirklich unterscheiden lernen.

Der zweite Punkt ist, dass man dem Autoren (in dem Fall Dir) unter die Arme greifen will, um den Text/die Geschichte dahingehend zu verbessern, dass sie möglichst vielen Lesern zusagt.

Schreiben ist Handwerk. Schreiben folgt gewissen Regeln, die man auf Kette haben muss. Hast Du sie auf Kette, und zwar so auf Kette, dass Du sie in Fleisch und Blut hast, dann darf man in bestimmten Situationen/Szenen eine feste handwerkliche Regel so brechen, dass es gut für die Geschichte ist.
Nur wie gesagt: Dazu muss das Handwerk aus dem ff beherrscht werden.
Und damit hast Du durch die fachliche, sachliche negative Kritik den ganz großen Vorteil, dass Dir jemand das eine oder andere Handwerkliche zeigt..
Von daher: Nutze diese Kritik, um zu lernen.
Und denk immer dran: Geschichten sind es nicht nur wert, dass sie geschrieben werden, sie sollten es auch wert sein, dass sie gut geschrieben werden, auf dass aus einer Geschichte eine gute Geschichte wird, die gerne gelesen und empfohlen werden wird. :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Tamtamy  17.05.2022, 22:46

Gut dargelegt!

0

Man sollte versuchen, diese Kritik zu verstehen und eventuell nachzufragen und dann zu überlegen, was man davon als wertvolle Rückmeldungen verwenden kann.

Es nutzen um besser zu werden. Ist doch normal das man Kritik bekommt. Und es ist der Job einer Lektorin dir zu helfen das Optimum rauszuholen.

Dein Deutsch ist noch nicht gut genug.