Was tun nach einer Fressattacke?
Hey Fressattacken sind natürlich unvermeidlich aber mich interessiert was man danach zu tun hat. Sollte man lieber ruhen und am nächsten Tag weniger essen oder Sport danach machen oder was anderes wie Wasser trinken oder etc? Ich fühl mich nämlich immer schlecht wenn ich nach zu vielem Essen mich hinsetze oder jegliche Art von ausruhen. Vor allem bei Tagen wo es schon bis zu 3000 kcal sind.
(Es müssen keine hilfreichen Antworten sein. Meinungen oder Ratschläge nehme ich auch gerne entgegen!)
3 Antworten
Also ich hab letztes Jahr knapp 20 kilo abgenommen und mein tipp wäre einfach nach der Fressattacke da weiter zu machen wo du vorher aufgehört hattest. mach einfach mit deinem Essplan weiter. Natürlich setzt dich sowas zurück aber du darfst dann nicht aufgeben, weil neu anfangen viel schwerer ist als nach einem ausrutscher weiter zu machen
Natürlich kann man fressattacken vermeiden. Nämlich indem man täglich ausgewogen sich ernährt und genügend Kalorien zu sich nimmt, sprich nicht unter seinem Grundumsatz liegt. Ich hatte in den letzten elf Jahren nicht eine fressattacke eben weil ich mich nicht mangelhaft ernähre und viel zu wenig Kalorien zu mir nehme. Da ist dann auch keine fressattacke vorprogrammiert weil mein Körper erst gar nicht darauf gepolt wird.
Und was man nach einer fressattacke machen sollte? Sich einfach normal (also sein Tagesbedarf zu essen) ernähren und nicht anfangen wieder deutlich zu wenig zu essen weil dann ist die nächste fressattacke definitiv wieder vorprogrammiert.
Es wäre völlig normal wenn du am nächsten Tag wenig/keinen Hunger hast. Wenn du ganz normal weiter isst gehst du auseinander wie ein Ballon.