Was tun bei gerissenem Dichtungsring
Hallo liebe Community,
ich hab ein kleines Problem, bei meiner Waschmaschine ist an der Dichtung bei der Tür ein Riss entstanden. Jetzt läuft das Wasser natürlich fröhlich auf den Boden hinunter. Ich meine es ist ja lieb von der Waschmaschine, dass sie mir beim Wischen helfen will, aber das würde ich gerne selber machen. Muss ich jetzt eine neue Waschmaschine holen oder gibt es eine Möglichkeit es zu reparieren. Sie ist noch nichteinmal ein Jahr alt, also hat sie noch Garantie, ich frage aber weil ich nicht weiß, ob die Firma das dann übernimmt.
Vielen Dank im Vorraus
7 Antworten
Hallo Tinkerlie
Die Dichtung kann man austauschen und das sollte so schnell als möglich geschehen, bevor durch das Wasser ein größerer Schaden entsteht. Aber die Garantie wird dir dabei wahrscheinlich nichts nützen, den so ein Schaden entsteht meistens durch einen Fremdkörper.
Gruß HobbyTfz
ersatzteil bestellen und austauschen oder den freundlichen kundendienst rufen und die arbeit fachgerecht erledigen lassen.
Hallo!
Wie schon geschrieben: Das dürfte ein Garantiefall sein, wenn Du dichtung nicht durch grobe Fahrlässigkeit selbst beschädigt hast.
Leite dort, wo Du die Maschine gekauft hast, die Garantieleistung ein. Für die Übergangszeit (sollte es mal etwas länger dauern :-) ) die Dichtung provisorisch reparieren...
Dazu die Dichtung an der Schadstelle mit einem Gewebeklebeband (keinem Isolierband) kleben; evtl. vorher aber reinigen.
Mfg
ersatzdichtung besorgen ... bis dahin eventuell den riss mit isolierband ´flicken´ ... ob das unter garantie faellt? ... hmmm ... ist fraglich ... kommt sicher darauf an wie der riss aussieht - also ob er durch unsachgemaessen umgang entstanden ist ...
Die Manschette kannste selbst reparieren. Würde allerdings die Garantie in Anspruch nehmen.
In den alllermeisten Fällen fällt ein beschädigter Dichtungsring an der Türe nicht unter die Garantie.