Was sind Wildkräuter und kann man davon was essen?
2 Antworten
Einfach ausgedrückt: wildkräuter sind Kräuter die umgangssprachlich als Unkräuter verteufelt werden und eben draußen in der Wildnis wachsen. Viele davon sind essbar, einige aber auch nicht und diese unterscheiden zu können sollte man erst einmal lernen bevor man wildkräuter sammeln geht. Nicht dass man sich wegen Unwissenheit versehentlich vergiftet.
Um mal ein paar zu nennen die du höchstwahrscheinlich auch kennen wirst und die essbar sind, wären z.b löwenzahn, Gänseblümchen, Bärlauch und Brennessel. Es gibt aber noch einige mehr die problemlos für den Menschen essbar sind. Z.b taubnesseln, spitzwegerich, Schafgarbe, scharbockskraut (hier Achtung darf nur bis zur Blüte gesammelt werden und sobald es blüht nicht mehr), knoblauchrauke und noch sehr viele weitere.
Sammle schon seit fast 14 Jahren von früher bis zum Herbst hin wildkräuter und nutze sie auch viel in unserer Küche. Freue mich auch schon wieder wahnsinnig auf die bärlauchsaison im Frühjahr nächstes Jahr (da wird dann wieder der Vorrat aufgestockt)
Man kann Wildkräuter sammeln gehen. Man muss aber aufpassen das man nicht was giftiges pflückt, darum würde ich das nur machen wenn man sich richtig auskennt.