Was sind Konserven die man auch kalt essen kann?
Ich bin der Meinung, dass ich gelesen habe man solle zur Vorbereitung auf eine Katastrophe auch Konserven haben, die man kalt essen kann. Was zählt darunter?
Quelle könnte BBK sein, könnte aber auch anderes gewesen sein.
12 Antworten
so ziemlich jedes dosen gericht von maggi, erasco und was es noch alles gibt.
dosenfisch- thunfisch,sardinen...sowas
es gibt auch früchte konserven- nicht sonderlich gesund aber wenns aufs überleben ankommt ist das ja nebensächlich
gemüsekonserven- mais,pilze etc
auch sachen in gläsern abgepackt kannst du selbstverständlich nehmen
Natürlich, denn alles in Konserven, Dosen und Gläsern, ist bereits gegart.
genau, wenn es etwas gäbe was zwingend erwärmt werden müsste würde das auch dann draufstehen denke ich
Alles kann man kalt essen. Auch Dosenravioli. Außerdem kann man sich vorbereiten darauf dass es einen Stopp der Strom- und Gasversorgung gibt. Man kauft sich einen Spirituskocher und den Brennspiritus dazu.
Oder mach es wie ich: ich habe einen Gasherd, mangels Gasanschluss in der Küche (wurden meistens in den 1960er und 70er Jahren abgebaut weil Strom sooo viel schöner war... angeblich) habe ich diesen auf Flüssiggas (Propan) aus der Flasche eingestellt, dafür gibts spezielle Düsensätze wegen des höheren Drucks.
Das bedeutet: wenn alle Energieversorgung zusammen gebrochen ist, kann man sich immer noch Reis, Nudeln, Instant-Kartoffelbrei etc. kochen, Tee und Kaffee brühen, auch heizen geht, indem man einen großen Topf mit Wasser erhitzt und bei kleiner Flamme heiß hält. All das ist Krisenvorsorge. Und du musst keine kalten Ravioli essen.
Wichtig ist das auch weil es vermutlich kein keimfreies und sauberes Wasser geben wird. Und ebenso wichtig ist es Wasser in Kanistern zu lagern. 3 Liter mindestens pro Person pro Tag, eher mehr, wenn Minimal-Körperhygiene funktionieren soll - dafür gehen auch die bekannten Baby Wipes notfalls. Mit MICROPUR Tabletten von Katadyn kann man das Wasser konservieren, lange.
Wer in einer Mietwohnung lebt und darin gibts schon vom Vermieter ein elektrisches Kochfeld, dann kann man das natürlich nicht einfach raus schmeißen. Aber es gibt Gaskochfelder, die man extra kaufen kann für den Betrieb im Innenraum, anschließen mit Druckminderer an die Gasflasche, so geht es im Notfall auch, oder eben der bekannte Spirituskocher.
HPV Salsa Spirituskocher, 1-flammig, weiß bei Camping Wagner Campingzubehör
Alles, was bereits gekocht ist oder nicht gekocht werden muss.
Also beispielsweise Ravioli oder andere Nudeln in Sauce, Suppen, Fleischkonserven, Würstchen, eingelegte Dinge usw.
Schmeckt vielleicht nicht so gut wie warm - lässt sich aber essen.
Infos hier:
Für mich kommen zum kalt essen nur Obst- Fleisch- und Fischkonserven in Frage. Ob das jetzt ein Heringsfilet in Tomatensauce ist oder Pulled prok von Dreistern - egal. Und Obst geht geschmacklich immer.
Wenn ich in einer Krise Hunger schiebe, esse ich natürlich alles. Was aus Konserven ja auch grundsätzlich möglich ist. Bei Gemüse schmeckt es halt nicht so dolle. Oder Eintöpfe.
Es soll sogar Leute geben die die Ravioli kalt essen 🤢Wäre für mich auch auf dem Festival ( oder nachts um eins ) nur fünfte Wahl.
Aber im Idelfall kann man ja alles auf dem Gaskocher erhitzen. Dementsprechend gehört auch alles in so einen Notvorrat.
Viele Konserveninhalte könntest du auch kalt essen. Ich würde da vielleicht hauptsächlich zu Mais, Bohnen, Kichererbsen, Erbsen etc. tendieren und Dosenobst.
Aber das aus rein geschmacklicher Hinsicht. Eine Dosensuppe auch noch kalt zu essen, stelle ich mir unangenehm vor.
Also fast alle Konserven?