Was sind die Vorteile eines Mischlings?
Viele Verwandten, die ich kenne, haben MISCHLINGE. Chihuahua-Mischling... Labrador-Mischling... aber kaum einer hat "einrassige" HUNDE. (Labrador pur...) Das heißt das Mischlinge auch Positive Aspekte haben. Welche?
9 Antworten
Sie sind preisgünstiger
Sie sind viel einfacher zu bekommen
richtig, bei all den Käufern, die bei einem seriösen Züchter keinen Hund bekommen würden!
Wird in Ländern wie Sri Lanka schwieg. Dort ist fast jede Hündin schwanger und die meisten Hunde leben dort frei.
Dann müsstem man aber über 80% kastrieren. Das wird niemals komplett möglich sein, weil es so viele Hunde sind und die Menschen dort andere Probleme als Hunde haben.
Aber diese Hunde landen ja erst einmal nicht hier in Deutschland!
Ne, aber dort ist es viel schlimmer als bei uns in Deutschland. Die Hunde haben es hier besser als beispielsweise dort. Man sollte deshalb auch mal an solche Hunde denken und nicht immer an die die hier leben. Denn den Hunden hier in Deutschland, Österreich und Umgebung geht es nunmal verhältnismäßig gut.
ja natürlich, den Straßenhunden in Spanien, Rumänien, Griechenland etc. geht es auch sehr schlecht!
Aber all das hat ja nichts mit den Vorteilen eines Mischlings (siehe Frage) zu tun.
Und dass es so viel Elend überall gibt, liegt tatsächlich daran, dass die Menschen Hunde eben einfach sinnfrei vermehren oder sich nicht darum kümmern - und dann vermehren sie sich erst recht.
Würden überall nur Züchter verantwortungsvoll für geplanten Hundenachwuchs sorgen - dann gäbe es dieses Hundeelend nirgendwo!
Ach... das ist alles? Dann kann man ja einen Labrador-Mischling illegal teuer als LABRADOR verkaufen?
Ich weiß nicht warum die Leute immer noch denken Mischlinge wären automatisch gesünder. Das ist nicht der Fall. Wenn man Pech hat haben sie alle negativen Gene beider Elterntiere... Das ist meiner Meinung nach völliger Unsinn. Sicherlich ist der Genpool größer aber das heißt nicht automatisch gesünder.
Den Faktor "Überraschungspaket" würde ich bei meinem Hund liebend gerne ausschließen wollen. Wenn ich einen Rottweiler oder Kangal mit einem Schäferhund kreuze sieht der sicher gut aus. Haben wollte ich ihn nicht....
Billiger sind sie in der Regel - das hat auch seinen Grund. Weil sie eben in irgendwelchen Hinterhöfen vermehrt werden oder aus dem rumänischen Nirgendwo stammen. Und sich irgendwelche Leute damit immer noch die goldene Nase verdienen.
Ich habe nichts gegen Mischlinge. Gibt sehr nette Hunde darunter und ich hatte auch selber schon welche.
Aber ich kann jetzt nicht sagen daß sie besser oder gesünder oder langlebiger sind als Rassehunde.
Sie behaupten das, weil sie sich selber belügen und sich selber gerne als Retter darstellen.
Wenn man das Geld nicht hat einen seriös aufgezogenen Welpen zu kaufen, werden gerne Geschichten erfunden.
Zudem bekommen ungeeignete Hundekäufer von einem seriösen Züchter eher schwer einen Hund. Auch wenn sich das leider auch nicht immer vermeiden lässt.
Da hast Du Recht. Und vor allen Dingen muß man auf einen guten Rassewelpen oft lange warten und ein seriöser Züchter schaut sich seine Welpenkäufer genau an. Das mag auch ein Grund sein warum soviele Leute einen Hund von "irgendwo" her holen.
Ja klar ist das so und weil man sich das nicht eingestehen kann, redet man sich allerhand Unwahres ein.
Mischlinge sind auch nicht viel anders als Rassehunde.
Wenn man weiß, wer die Elterntiere waren, kann man in etwa abschätzen, was man bekommt. Wenn man die Eltern nicht kennt, muss man sich überraschen lassen.
Mischlinge sind in der Anschaffung günstiger als Reinrassige. Ein Großteil der Hunde in Tierheimen und Auffangstationen sind Mischlinge. Es gibt einfach mehr von ihnen. Viele leute sind immer wieder überrascht, wenn sie die Preise für Welpen aus einer Zucht erfahren. Im Tierheim bekommt man einen Hund schon für einen niedrigen 3-stelligen Betrag. Ähnliches gilt für die Welpen aus Upps Würfen.
Krank oder Gesund... man kann mit beiden Varianten auf die Nase fallen, oder Glück haben.
Im Endeffekt ist es immer eine Frage von "Wo ist der Hund, der zu meinen jetzigen Lebensumständen passt, zum jetzigen Zeitpunkt zu haben?".
- meist sind sie günstiger zu haben
- Es gibt sie häufiger in den Tierheimen und man tur etwas Gutes, sie dort abzuholen
- Sie sind oft nicht so krankheitsanfällig, wie reinrassige Hunde
- Sie sind einzigartig
- Sie sind "Überraschungspakete".
Jeder Rassehund ist ebenfalls einzigartig! Und es gibt überhaupt kein Argument, warum ein Mischling gesunder und weniger krankheitsanfällig sein sollte als ein Rassehund.
Und "Überraschungspakete" müssen nicht unbedingt vorteilhaft sein. Das kann auch furchtbar ins Negative fallen ...
Der FS wollte Argumente wissen, warum sich manche Mischlingshunde zulegen.
Wenn dort im Tierheim nun X Mischlingshunde sitzen, dann finde ich es besser, einen von denen nach Hause zu holen, als einen neue Welpen "in Auftrag" zu geben und die Hunde im Tierheim sitzen zu lassen.
Jedes Tier ist selbstverständlich einzigartig - aber bei Mischlingen sieht man es äußerlich noch mehr.
Üblicherweise werden "Überaschungspakete", also Mischlinge, sehr negativ bewertet. Und sie strahlen auch keinen "Status" auf ihren Besitzer aus. Darum habe ich es bewußt mal positiv formuliert.
Ich weiß, dass für viele Leute nur Rassehunde in Frage kommen, weil sie genau wissen wollen, wie ihr Hund später mal aussieht oder auf welche Eigenschaften er gezüchtet wurde. Nun, die Leute dürfen doch weithin ihren Traumhund beim Züchter in Auftrag geben. Das war ja auch nicht die Frage.
Man tut damit gar nichts Gutes, man fördert mit jedem Kauf eines Mischlings das Hundeelend!
Was glaubst du woher diese Mischlinge aus den Tierheimen kommen? Sie kommen alle von ursprünglich skrupellosen Vermehrern.
Tierheime müssen aus dem Ausland Hunde beschaffen, weil sie ohne gar nicht überleben könnten.
Bedenkt bitte , dass man in Rumänien etc. von der Vermittlung solcher Hunde gut leben kann. Das ist ein Geschäft und oft genug ein schmutziges.
Wenn man tatsächlich etwas Gutes tun will spendet man für Kastrationsprojekte.
Wenn man weiss, dass eine Kastration 25.- -30.- Euro kostet, muss einem einfach einleuchten, dass das weit weniger kostet und wesentlich humaner ist als hier bei uns einen Markt zu schaffen.
wenn keiner mehr Hunde aus dem Tierheim holt quellen diese über, denn dies verhindert leider die unsinnige und verantwortungslose Vermehrung von Tieren nicht.
Doch genau das verhindert das Hundeelend. Wer seine Hunde nicht mehr los bringt vermehrt auch keine mehr. Es sollte zwingend verboten werden "Strassenhunde" aus dem Ausland einzuführen. Nur dann endlich müssen auch die diversen Länder ihr Hundeproblem lösen. Leider wollen die Regierungen dieser Länder genau das nicht, weil es diesen Markt für die Hunde gibt. Solange man von der Vermittlung gut leben kann, wird sich nichts ändern. Es ist auch längst nicht jeder vermeintliche Strassenhund tatsächlich ein Strassenhund.
Mischlinge sind wie schon gesagt wurde in der Regel weniger anfälliger für Krankheiten. Ja, normalerweise auch billiger. Außerdem verbinden sich durch die Mischung Eigenschaften mehrerer Rassen, was sich zum Beispiel als Familienhund bei einem Mix aus Labrador und Golden Retriever positiv auswirken kann oder auch bei Jagdhunden die "Kompetenz" verbessern kann.
Habe selbst nur Mischlinge und bin sehr zufrieden. Natürlich kommen auch mal negative Seiten zum Vorschein aber das kann auch bei reinrassigen vorkommen. Die Erziehung machts XD
Genau deshalb landen sie dann mehrheitlich bei unfähigen Hundekäufern.