1. Die Koralmbahn in Österreich. Im Dezember 2025 geht nun die komplette Koralmbahn in Betrieb mit dem 33 km langen Koralmtunnel. Die Bauzeit: 27 Jahre. Die Koralmbahn verkürzt die Fahrzeit zwischen Klagenfurt und Graz auf 45 min. Die Höchstgeschwindigkeit der Strecke beträgt 250 km/h. Es fahren stündlich Railjets von Wien nach Salzburg über Graz und Klagenfurt. Dazu Railjets nach Ljubljana und Venedig. Außerdem ein stündlicher Railjet Express nach Graz. Somit wird zwischen Klagenfurt und Wien ein Halbstundentakt hergestellt. Die private Westbahn wird als "Südbahn" auch über die Strecke fahren. Der 7-teilige ICE 4 wird die Koralmbahn ebenfalls befahren. Mit 250 km/h
2. Semmeringbasistunnel.
Der Semmeringbasistunnel wird 2030 in Betrieb gehen. Er ersetzt die Semmeringbahn im Fernverkehr. Der Semmering wird so in 10 Minuten durchquert, aktuell sind es 40 Minuten. Der Fernverkehr der Koralmbahn wird auch den Semmeringbasistunnel benutzen. Dazu plant die italienische Bahngesellschaft, Frecciarossa Verbindungen von Wien nach Venedig und Rom anzubieten durch den Semmeringbasistunnel und über die Koralmbahn. Mit Frecciarossas, die eine Zulassung für Österreich und Deutschland verfügen.
3. Brennerbasistunnel
Der Brennerbasistunnel entlastet die Brennerbahn. Der gesamte Fern- und Güterverkehr wird durch den Tunnel geführt. Die Fahrzeit beträgt hier 30 Minuten. Der Brennerbasistunnel geht 2032 in Betrieb.
4. Stuttgart 21 und Abschnitt Stuttgart-Wendlingen
Ab Dezember 2025 geht Stuttgart 21 in Betrieb, also der neue Stuttgarter Hbf. Hinzu kommt das verbleibende Teilstück der Schnellfahrstrecke zwischen Stuttgart und Wendlingen. Ab dann fährt der gesamte Fernverkehr zwischen Ulm und Stuttgart über die Schnellfahrstrecke geführt. Es wird am Flughafen gehalten. Der neue Hauptbahnhof ist ein Durchgangsbahnhof mit 8 Gleisen. Es gibt durchgehende Regionalzüge. Zudem neue Züge
5. Dresdner Bahn
Im Dezember 2025 geht auch die wiederaufgebaute Dresdner Bahn zwischen Berlin und Blankenfelde in Betrieb. In Mahlow gibt es eine Verbindungsstrecke zum Berliner Flughafen. Dadurch verkürzt sich die Fahrzeit zwischen Berlin und Dresden auf 1½h, zum Flughafen auf 10 min. Der RE8 wird durchgehend fahren, der Flughafen wird auch vom ICE und den EC bedient.
Was haltet ihr von diesen Bahnprojekten?