Was sagt die Bibel zum Thema Verhütung?
Hi. Was sagt die Bibel zum Thema Verhütung? Kommt das auch in der Bibel vor?
Gruß.
12 Antworten
1968 veröffentlichte die Katholische Kirche das Lehrschreiben „Humanae vitae“ über die „rechte Ordnung der Weitergabe des menschlichen Lebens“. Papst Paul VI. verbot allen katholischen Christen die Verwendung von Verhütungsmitteln wie der Anti-Baby-Pille und Kondomen. Das als sogenannte „Pillen-Enzyklika“ bekannt gewordene Rundschreiben sei eine der umstrittensten päpstlichen Verlautbarungen der neueren Kirchengeschichte, kritisiert die Kirchenvolksbewegung „Wir sind Kirche“.
Eine Gruppe von fünf Kardinälen – zu diesen gehörte auch Karol Wojtyła, der spätere Papst aus Polen – legte Paul VI. wenig später ein Gutachten vor, das die konservative Position unterstützte.
Hier schwafelten wiedermal alte senile Männer, befangen von ihren mittelalterlichen Dogmen, über Dinge, die sie selbst nie erleben durften (falls sie ihren Gott ernst nehmen würden).
Diese Regeln gelten heute noch, wenn auch inzwischen etwas humaner mit ihnen umgegangen wird.
Dass die Bibel zum Thema Verhütung gar nichts sagt (dieses Problem stand einfach nicht - ähnlich wie die Beschäftigung der Bibel mit IT oder Quanthenphysik), evtl. die Story um Onan dem Thema etwas nahe kommt, jegliche Vorschriften dazu aber eine Verletzung des sonst so hoch gejubelten angeblichen "freien Willens" sei, das verstehen diese im Dunst ihrer Religion gefangenen, Frauenkleider tragenden alten Männer nicht.
Die biblischen Gebote über Eheleben, Fruchtbarkeit, Fortpflanzung - siehe "Kinder als ein Geschenk von Gott" (1. Mose 4,1; 1. Mose 33,5), "Kinder sind ein Erbe des Herrn" (Psalm 127,3-5), "Kinder sind ein Segen von Gott"(Lukas 1,42), "Kinder sind die Krone und der Schmuck der Alten" (Sprüche 17,6), "Gott segnet unfruchtbare Frauen mit Kindern" (Psalm 113,9; 1. Mose 21,3-5; 25,21-22; 30,1-2; 1. Samuel 1,6-8; Lukas 1,7.24-25), "Gott formt Kinder schon im Mutterleib" (Psalm 139,13-16), "Gott kennt die Kinder schon bevor sie überhaupt geboren wurden" (Jeremia 1,5; Galater 1,15), usw., usf. stehen in keinerlei Widerspruch zum vernünftigen Gebrauch von Verhütungsmitteln und einer sauberen Familienplanung.
Zumal der Gott der Christen der größte "Abtreiber" ist, den man sich vorstellen kann, wenn man an die vielen "Kinder im Mutterleib" (siehe oben Psalm 139) denkt, die vorzeitig abgehen, weil dieser Gott auch Krankheiten, Armut, soziale Not sendet bzw. nicht verhindert! Oder wenn man an die vielen "Gott gewollten" Kinder denkt, die zur Welt gebracht werden, um dann in Krankheiten, in bitterer Armut (alles von Gott toleriert bzw. veranlasst!) dahin zu vegetieren.
Sagen wir es mal so: Wenn Gott gewollt hätte, dass die Menschen nicht verhüten, dann hätte er sie die Verhütung nicht erfinden lassen.
In der Bibel steht GAR NIX zum Thema "Verhütung". Das war damals einfach kein Thema. Wenn, dann ging es vorrangig darum, die Frau zu schützen. Sie hatte damals einen schweren Stand, ganz besonders, wenn sie "alleinerziehend" war. Insofern bezogen sich fast alle Regeln darauf, der Frau keine (zusätzlichen) ehelosen Kinder "anzuhängen" und die vorhandenen Kinder irgendwie zu schützen und einem Ernährer (damals war das fast ausschließlich der Ehemann bzw. dessen Familie) zuzuordnen.
Doch, wie gesagt, nicht zum Zwecke der Verhütung oder NIcht-Verhütung; sondern zum Schutze des bereits lebenden menschlichen Lebens.
Aus dieser Gemengelage machte - vor allen anderen, doch bei Weitem nicht allein - die frauenfeindliche katholische Kirche u. a. erst das Zölibat und dann den "Verhütungs-Hass".
... was uns in der Logik zu zwei Fragen bringt, nicht wahr?!
- Existiert Gott vielleicht gar nicht? Ließe sich nicht ausschließen. Ist aber kein Beleg.
- Könnte es sein, dass er uns damit etwas sagen will? Immerhin hat er schon einmal die Welt "plattgemacht" und von den Menschen befreit, weil alle Menschen verdorben und voller Frevel waren. Dummerweise(?) hat er damals versprochen, nie wieder selbst Hand anzulegen. So kann er Wort halten ...
Die Bibel sagt nichts zum Thema Verhütung.
Im Alten Testament ist es aber eine Selbstverständlichkeit, dass man - wenn man verheiratet ist - auch Kinder bekommt. Keine Kinder zu haben galt als Schande. Aber daraus abzuleiten, dass Verhütung immer (also während der Ausbildung, nach Abschluss der Familienplanung) verboten sei, kann man der Bibel keinesfalls entnehmen.
das einzige in der richtung was mir einfällt ist onan.
der wollte mit der magt(oder war sonst eine frau) nicht kinder zeugen. draum "lies er seinen samen auf den boden fallen"(oä)
aus der geschichte wird mutmaßlich auch das ornanieren abgeleitet.
aus persöhnlich sicht meine ich aber das man verhütung durchaus unter nächstenliebe verbuchen kann :D
In dieser Geschichte wollte Onan keine Kinder zeugen, weil er keinen Bock hatte, das anstehende Erbe zu teilen. (Gott hatte zuvor seinen Bruder umgebracht; und Onan sollte nun anstatt seines Bruders mit seiner Schwägerin ein Kind zeugen.)
"Verhütung" ist da jetzt nicht das erste Wort, das mir einfiele... :D
naja. er wollte keine kinder zeugen, und hat was gemacht.(obs was bringt sei dahin gestellt xD ) kondome hätte es ja damals noch nicht gegeben :D
Onan hat seinen Bruder nicht umgebracht. Dukennst die Bibel nicht. Lies auch die Bibeltexte.
Zweiter Sohn Judas und der Tochter des Kanaaniters Schua (1Mo 38:2-4; 1Ch 2:3). Nachdem Onans kinderloser älterer Bruder Er wegen seines Unrechttuns von Jehova zu Tode gebracht worden war, wurde Onan von Juda aufgefordert, mit Ers Frau Tamar die Schwagerehe zu vollziehen. Wenn ein Sohn aus dieser Verbindung hervorgehen würde, wäre dieser nicht der Gründer der Familie Onans, und ihm als einem Erben Ers würde das Erbe des Erstgeborenen gehören; falls aber kein Nachkomme hervorgebracht würde, fiele Onan das Erbe zu. Als Onan mit Tamar Beziehungen hatte, ‘verschwendete er seinen Samen zur Erde’, anstatt ihn ihr zu geben. Dabei verübte er keine Masturbation, denn nach dem Bericht ließ er, „als er wirklich Beziehungen mit der Frau seines Bruders hatte“, seinen Samen zur Erde fallen. Offensichtlich handelte es sich dabei um den „Coitus interruptus“, wodurch Onan absichtlich verhinderte, daß sein Samen in Tamars Genitaltrakt gelangte. Nicht wegen Selbstbefriedigung, sondern wegen seines Ungehorsams gegenüber seinem Vater und wegen seiner Habsucht und seiner Sünde gegen die göttliche Einrichtung der Ehe wurde Onan, der ebenfalls kinderlos war, von Jehova zu Tode gebracht (1Mo 38:6-10; 46:12; 4Mo 26:19).
Warnte Gott nicht vor der Todsünde des Hochmuts, SegenGottes? Verstehendes Lesen ist nicht deine starke Seite, hm?
Bei Onan ging es um die Erbfolge, die er erhalten sollte. Es ging um die Geschlechtslinie ab Abraham bis zum Messias, diese durfte nicht unterbrochen werden. Deshalb musste Onan sterben, nicht wegen einer allgemeinen Verhütung.
Nein sagt sie nicht. Außer Coitus Interruptus gabs damals auch noch keine Möglichkeiten. Wobei es im Mittelalter ein paar lustige Ideen dazu gab....Ob die auch schon im Altertum im Umlauf waren weis ich nicht. Aber in der Bibel steht nix dazu!
Ja. :) Beispielsweise waren Ziegendärme schon in der Antike bekannt. ... aber sicherlich nicht "gefühlsecht". Dafür aber klimafreundlich, weil mehrfach verwendbar und problemlos auswaschbar.
Und diese Logik wende man jetzt mal auf die Wasserstoffbomben an...