Ist es erlaubt mit den Händen abgestützt auf der Bibel zu beten?

5 Antworten

Auf jeden Fall kann man so beten.

In der Bibel finden sich diesbezüglich keine Vorschriften und auch keine Verbote...

Generell: Wer beten möchte, kann sein Gebet einfach selbst formulieren, die Worte dabei ganz frei wählen und mit Gott sprechen, wie man mit einem Vater oder Freund reden würde.

Gott sieht auf das Herz und die Einstellung, die Worte selbst sind nicht ganz so wichtig, da Gott sowieso weiß, was wir ihm mitteilen wollen. Auf jeden Fall freut sich Gott darüber, wenn wir mit ihm sprechen und Ihn in unser Leben einbeziehen. Gott möchte Gemeinschaft mit uns und dass wir an ihn glauben und ihm vertrauen.

Gebet ist natürlich keine Wunscherfüllungsmaschine, zumal Gott auch in anderen Zeiträumen arbeiten kann, als wir uns das wünschen und vorstellen. Ich bin aber davon überzeugt, dass Gebet sehr wichtig ist und dass auf jeden Fall Segen darauf liegen wird. Deshalb können wir einfach unsere Gedanken Gott mitteilen und am Ende "Amen" sagen (Amen bedeutet übersetzt "So sei es" oder "So soll es geschehen").

Was soll dagegen sprechen? Die Inhalte der Bibel sind Gottes Wort und zu achten, nicht das Papier, Pergament, Papyrus, auf dem die Worte stehen. Jesus sagte in Joh 17:3: das bedeutet ewiges Leben, dass sie dich, den allein wahren Gott erkennen und den, den du ausgesandt hast, Jesus Christus. Die Bibel hilft dir, Vater und Sohn in ihrer richtigen Position zu erkennen und die Gebote zu halten, die sie aufgestellt haben. Diese Geboten, die göttliche Moral und Ethik zu leben ist wichtig; auf irgendwelche äußeren Übungen oder rituellen Handlungen kommt es nicht an.

Ich weiß zwar nicht genau, was du meinst. Aber im Christentum gibt es keine vorgeschriebene Gebetshaltung. Es gibt nur gewisse Traditionen. Aber wenn man alleine ist, ist auch das nicht relevant.

Das gilt auch für das Bibellesen. Du kannst das also so machen wie du dich wohlfühlst.

Woher ich das weiß:Hobby – Bibelschule, gute Predigten, Bibellesen, Austausch

Ich glaube, dass wichtigste wenn du Gott anbetest ist das:

Aber die Stunde kommt und ist schon da, wo die wahren Anbeter den Vater im Geist und in der Wahrheit anbeten werden; denn der Vater sucht solche Anbeter. Gott ist Geist, und die ihn anbeten, müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten. [Johannes 4:23‭-‬24 SCH2000 ]

Wenn dein Gebet während des Auflegens der aneinandergefalteten Hände auf die Bibel im Geist und in der Wahrheit geschieht, dann tue es.

Ich kann aus meiner eigenen Erfahrung sagen, dass ich so noch nie gebetet habe und es auch nicht brauche.

Aber wenn du meinst, dass das Gebet dir dann einfacher fällt, dann tue es.

Ich habe auch schonmal so gebetet, dass ich mir die Bibel mit meinen Händen an die Brust gedrückt habe und dann mit Gott gesprochen habe (um dir auch mal eine möglicherweise ungewöhnliche Gebetspraktik meinerseits offeriert zu haben)

Liebe Grüße und Gottes Segen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, freievang. Gemeinde

Es gibt keine Regeln für das beten. Wenn du die Haltung als angenehm empfindest, dann mach das. Ich Falte beim beten garnicht die Hände, da ich diese Haltung als unangenehm empfinde.Ich nehme gerne eine offene Körperhaltung ein.