Was passiert wenn der Stromvertrag ausläuft?
Hallo.
Wir haben einen Tarif bei Vattenfall, der läuft 24 Monate.
Wenn ich ihn nicht kündige, würde er ja weiterlaufen. Wahrscheinlich dann zu einem anderen Preis, oder? Und wäre das dann auch ein fester Preis (wie jetzt) oder flexibel?
Oder fällt man dann automatisch in den Grundversorger (LEW)? Wie rechnen die dann ab? Die haben ja soweit ich weiß keine Bankdaten von mir. Wo sehe ich, was der Grundversorger für mich kostet? Müsste ich da noch einen extra Vertrag machen oder läuft das automatisch?
Und wenn ich einen anderen Anbieter finde, der besser ist, wie läuft der Wechsel ab?
Einfach beim alten Anbieter kündigen und beim neuen Anbieter sagen, ab Datum X möchte ich von euch beliefert werden?
1 Antwort
Der Vertrag verlängert sich nach Erstlaufzeit um einen Monat. Daher kannst du ihn monatlich kündigen.
Nach der Erstlaufzeit behältst du die bisherigen Konditionen bis Vattenfall sich eventuell mit einer Preisanpassung meldet. Das müssen sie aber 6 Wochen vorher ankündigen. Da hat man auch Sonderkündigungsrecht.
In die Grundversorgung rutscht man nur, wenn man den Vertrag kündigt und sich keinen neuen Anbieter sucht oder die Fristen nach der Kündigung nicht eingehalten werden können. Das geht automatisch sobald der alte Vertrag nicht mehr existiert.
Einen Wechsel kann der neue Anbieter durchführen, den du dir dann aussuchst. Dort gibst du nur an, dass er zum nächstmöglichen Zeitpunkt für dich kündigen soll, gibst die Zählernummer und den jährlichen Verbrauch an und der neue Versorger übernimmt alles für dich. Das ist der einfachste Weg.
Natürlich kannst du auch selbst kündigen, aber das kann schnell schief gehen bei einer Kündigungsfrist von einem Monat, da nicht jeder Anbieter die Kündigung sofort bearbeitet und die Abmeldung auch bisschen Zeit in Anspruch nehmen kann. Vor der Kündigungsbestätigung kann man sich bei keinem neuen Versorger anmelden, da die Abmeldung beim Netzbetreiber, durch den alten Versorger, erst durch sein muss, sonst wird die Anmeldung abgelehnt. Die Anmeldung kann auch wieder dauern, denn der Netzbetreiber hat dann wieder bis zu 2 Wochen Zeit mit der Anmeldung. Da kann es schon mal vorkommen, dass die Fristen nicht mehr passen und man für ein paar Tage in der Grundversorgung landet. Daher ist es bequemer und sicherer, wenn der neue Versorger die Kündigung übernimmt, denn dann laufen die Prozesse automatisch.
Also heißt ich melde mich beim neuen Anbieter und die kündigen für mich dann beim alten Anbieter?