Stromvertag wechseln?

5 Antworten

Von Experte bwhoch2 bestätigt

Vertrag ist Vertrag.

Ein neuer Anbieter kann für Dich zwar kündigen, aber natürlich erst auf Vertragsende des alten Vertrages.

Du kannst das natürlich sofort in die Wege leiten, aber wirksam wird das dann erst später.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit offenen Augen in der Welt unterwegs.
Von Experte lisaloge bestätigt

Wenn Du jetzt das Gefühl hast, dass Du einen wirklich günstigen Anbieter gefunden hast, der Dir auch noch ein paar kräftige Bonüsse dazu gibt, dann kannst Du jetzt den Anbieterwechsel mit Angabe des Stichtags 1. Juli 2025 schon einleiten.

Achtung: Nicht anhaken "so bald wie möglich". Wenn sich die Stadtwerke Krefeld evtl. den zugesagte Treuebonus sparen will, lassen sie Dich womöglich früher raus.

Der neue Vertrag beginnt nach Laufzeitende vom alten Vertrag. Eher kommst du da nicht raus.

Der neue Anbieter kündigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Das ist auch wichtig, wenn du nicht das genaue Kündigsdatum kennst. Die wenigsten Endergieverträge enden zum Ende des Monats.

Wenn du z.B. zum 30.6. kündigst, aber der Vertrag mitte Juni endet und im schlimmsten Fall der Vertrag vor März 2022 geschlossen wurde, dann verlängert sich der Vertrag nochmal um ein Jahr. Daher immer zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen lassen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 1,5 Jahrzehnten bei einem Grundversorger angestellt.

Der neue Versorger kündigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Also zum Ende der aktuellen Vertragslaufzeit. Wann das ist, teilt er dem neuen Versorger mit. Entsprechend beginnt dann Dein neuer Vertrag zu diesem Zeitpunkt.

Du kannst das aber jetzt schon alles abschließen. Dann zum Wechsel nur noch den Zähler ablesen und melden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

nein, du wirst warten müssen. Achte bitte nur auf zwei Dinge:

1.) ist denn Der Abschlag genauso groß wie beim alten Tarif? also ich meine in kWh

2.) Es gibt sogenannte Pakettarife. Da zahlst du z.B. für 3.500 kWh einen fixen Betrag, wirst aber wenn du nur 3.300 kWh gebraucht hast, keinen Cent zurück kriegen! Abgesehen davon ist bei den sogenannten Pakettarifen der Mehrverbrauch oft mit einer saftigen Zuzahlung belegt.