Was passiert wenn man die zwei Assistenten im Auto gleichzeitig anmacht?
Hallo, wir stehen im Stau und mir kam die Frage in den Kopf: was passiert wenn man Abstandstempomat und Spurenhalteassistent gleichzeitig im Auto anmacht?
Fährt das Auto dann von alleine? Oder gibt es da Systeme die soetwas verhindern?
Für die die es nicht wissen das Abstandstempomat und Spurenhalteassistent ist
Spurenhalteassistent ist eine Funktion in manchen Autos, welche wenn man die anmacht dass das Auto von selber in der Spur bleibt und nicht abdriftet das Auto lenkt auch alleine.
Abstandstempomat ist ein Tempomat ( Tempomat ist eine Funktion welche deine jetzige Geschwindigkeit Einhält, die ganze Zeit wenn sie es möchten) nur Abstandstempomat ist weiter entwickelt und es bremst wenn man zu nah an ein anderes Auto kommt. Wenn das Auto wieder weit entfernt ist, beschleunigt das Auto wieder auf die gewünschte Geschwindigkeit.
Hat das jemand schon mal ausprobiert?
4 Antworten
Kommt, wie immer auf die Umsetzung im jeweiligen Auto an. Die Staufunktion des ACC wird meist gesondert herausgestellt in den technischen Beschreibungen. Aktuelle Modelle sollten es inzwischen fast alle können.
Bei den modernsten wird sogar die Rettungsgasse auf der Autobahn im Stau umgesetzt.
Das macht man normal immer so?
Aus welchem vernünftigen Grund sollte man auf einen Assistenten verzichten?
Es gibt einige Fahrzeuge, deren Abstandstempomat schon so weit funktioniert, dass er bis zum Stillstand abbremst und auch wieder anfährt. Bei den aktuellen Modellen von Kia und Hyundai gibt es z.B. einen Stauassistenten, der aus technischer Sicht in der Lage ist, das Fahrzeug „autonom“ im Stau mitschwimmen zu lassen. Das System verlangt allerdings, dass die Hände am Lenkrad bleiben.
Meist lassen die Hersteller hier ein Tempo zu, bei dem auch dauerhaft ohne Hände am Volant gefahren werden kann. Mein Audi macht das bis etwa Schrittgeschwindigkeit, da könnte ich stundenlang im Stau vorankriechen, aber lieber Hand ans Lenkrad und schneller vorankommen.
Ein Tempomat und der Spurhalteassistent brauchen eine Mindestgeschwindigkeit, die bei ungefähr 50km/h* liegt.
*) von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
Mit Tempomat fährt er alleine. Der Spurhalteassistent ist nicht dazu geeignet, selbständig eine Spur zu halten.
Wozu ist denn die Funktion Spurenhalteassistent da? Es soll ja die Spur halten klar es wird jetzt nicht durch scharfe kurven fahren.
Danke für die Antwort aber ich verstehe sie leider nicht. Meine Frage war ob es dann alleine fahren würde.