Was passiert wenn ich weniger Kalorien als mein Kalorienbedarf täglich einnehme?

5 Antworten

Wichtig ist das du dich nicht unterhalb deines Grundumsatzes ernährst. 2200 kcal sind dein Gesamtumsatz dementsprechend dürftest du (wenn auch nicht sehr sinnvoll) die Kalorien die deinem Leistungsumsatz entsprechend weglassen. Wirklich sinnvoll wäre ein Kaloriendefizit von 300-500 kcal > sprich 1900-1700 kcal täglich.

Dadurch kämest du in ein Kaloriendefizit und würdest abnehmen. Allerdings würdest du womöglich nie richtig satt werden.

Du würdest an Gewicht verlieren


Katjo187 
Beitragsersteller
 02.01.2020, 17:38

Und sonst nichts?

0
Martin9696  02.01.2020, 17:39
@Katjo187

Vielleicht fühlst du dich k.o und hast z.b beim Sport keine Kraft

1

Zunächst nimmst du ab, vielleicht ein Kilo in der Woche. Nach ein paar Wochen stellt sich dein Körper drauf ein und schaltet in den Energiesparmodus um. Mit 1500 Kalorien kannst du dauerhaft übeleben, mit 1000 Kalorien wird das schon eng, wenn du keine größeren Fettreserven hast.

Dann holt sich der Körper nämlich die Energie aus den Muskeln. Mit der Folge, dass du zusehends schwächer wirst und irgndwann bettlägerig. Dann reichen die 1000 Kalorien für den "Notbetrieb aus". Aber dann muss dich die Solidargemeinschaft wieder aufpäppeln. Da ist essen wesentlich preisgünstiger.


Katjo187 
Beitragsersteller
 02.01.2020, 17:48

Was für Auswirkungen hätte es jetzt auf den Alltag wenn ich das von ein auf den anderen Tag machen würde?
Würde ich mich schwächer fühlen oder passiert das erst nach längerer Zeit?

0
Altersweise  02.01.2020, 18:08
@Katjo187

Das hängt sehr davon ab, wieviel Substanz du hast. Wenn du eh schon ein Hungerhaken bist, wirkt sich das ziemlich schnell aus, hast du aber 20 Kilo Übergewicht, kannst du monatelang davon zehren.

Wichtig wäre auch zu wissen, welches Ziel du damit verfolgst.

0

schnelles Abnehmen, nach einigen Monaten bis wenigen Jahren (je nachdem wie fett du bist Richtung schwere Mangelernährung und Grab.