Was passiert mit uns, wenn die Sonne irgendwann nicht mehr existiert?

16 Antworten

Du meinst (theoretisch) Schalter AUS und weg ist die Sonne. Dann würde es hier auf Erden nicht nur stockdunkel, sondern extrem kalt. Das Überleben sehr schwierig sein.

Allerdings soll der Verlauf in Hunderten Millionen Jahren wohl so sein, dass die Sonne sich alternd irgendwann zunehmend aufbläht und es hier verdammt heiß werden soll. Sogar die Meere würden immer mehr an Wasser verlieren und letztlich... austrocknen.

Zu heiß für Menschen und alle wasserabhängigen Lebewesen auf dem Planeten. Bis dahin dürften die Menschen schon längst alle umgesiedelt sein und vermutlich auf mehreren Planeten - d.h. auch außerhalb vom hiesigen Sonnensystem - gut verteilt.

Woher ich das weiß:Recherche

Machtnix53  29.01.2023, 09:12

Mit dem Umsiedeln wird das so leicht nichts. Hast du dir mal klar gemacht, wie weit ein Lichtjahr ist und in wieviel Lichtjahren andere bewohnbare Planeten zu erwarten sind? Keine Chance.

6
charliehfh  29.01.2023, 11:14
@Machtnix53

Es sind allerdings auch noch ein paar Milliarden Jahre Zeit. Theoretisch ist es möglich.

2
Machtnix53  29.01.2023, 12:14
@charliehfh

Da muss die Theorie aber eine Menge Probleme unberücksichtigt lassen.

3
Wahrheitshai  29.01.2023, 19:44
@Machtnix53

OK. Ich sag mal so, was mögen die Menschen hier auf Erden in den früheren untertechnisierten Vorzeiten zur damaligen (Un)möglichkeit von Mondflügen gedacht haben. D.h. falls Menschen überhaupt wirklich da oben waren...😉 

Es kommt auf die zukünftige Entwicklung der dafür nötigen Technik an, welche auch solche extremen Lichtjahres-Strecken - in relativ kurzen Zeiträumen - erstmal anhand von hochtechnisierten Drohnen, Sonden (was ja schon seit Längerem in einem begrenzten Rahmen stattfindet) und deutlich später mit menschlichem Personal - überwindet. Womöglich kommen Außerirdische irgendwann sogar auf uns zu und sind diesbezüglich entscheidend behilflich. Vermutlich findet dieses im Geheimen sogar schon irgendwo irgendwie statt !? Der auf Erden auffällig große technologische Sprung im relativ kurzen Zeitraum der 1940er bis heutzutage lässt darauf durchaus sogar schließen. Das finden so mittlerweile auch unabhängige, sachkundige Experten, was u.a. in seriösen Dokus berichtet und schlüssig aufgezeigt wird.

Ein denkbares Problem dabei wäre, dass ggfs. betreffende Länder von solcher außerirdisch höherentwickelten Technik vorrangig nur für sich selbst profitieren wollen, einerseits wg. des internationalen Verdrängungswettbewerbes in der Wirtschaft, andererseits aus politischen und vor allem militärischen Gründen. Das dürfte die Zusammenarbeit von Außerirdischen mit uns verkomplizieren.

Zudem dürften interstellare Projekte zunehmend von privater Hand realisiert werden (z.B. Elon Musk) auch wenn diese erkennbar noch in den ganz kleinen "Kinderschuhen" stecken. Das benötigt noch zig Jahre bzw. Jahrhunderte...

0
Machtnix53  29.01.2023, 21:03
@Wahrheitshai

Das ist alles Fiction, die jeder Science widerspricht. Aber träum ruhig weiter.

2
Wahrheitshai  29.01.2023, 21:23
@Machtnix53

Ja und wo steht diese irdische Science und was tut die wirklich Wichtiges dafür ?

Z.B. die Astrophysik und dergleichen sollte sich - statt sich EGO-ruhmeslechzend mit scheinbaren "Black Holes" oder "Wurmlöchern" zu beschäftigen - zielgerichtet und effektiv mit der zunehmend nötigen Umsiedlung von der Erde beschäftigen - und zwar Schritt für Schritt...dabei muss man bereit sein, erstmal "Gras zu fressen" statt sich lieber solche Nobelpreise oder irgendwelche Orden gegenseitig um die Ohren zu hauen...für...Nichts !

Das Motto muss lauten - haut endlich rein und tut was und zwar gemeinschaftlich ! 😉 

0

Wenn wir das Szenario nehmen, dass die Sonne plötzlich nicht mehr existiert, dann würden wir die Auswirkungen nach 8 Min. merken. Es würde stockdunkel sein, wir würden ab diesem Zeitpunkt immer Nacht haben. Das Leben, wie wir es kennen, würde enden. Tiere, Menschen und Pflanzen brauchen das Licht, die Energie und die Wärme der Sonne. Nach einer gewissen Zeit, wäre die Erde still und leer. Nur noch das Wasser, das Land, der Sand und die Pole existieren. Die Pole breiten sich immer weiter aus, sodass irgendwann die siebte Eiszeit geschieht. Ab diesem Zeitpunkt wird die Eiszeit für immer bleiben und die Erde endet als Eisplanet.

Wenn wir das Szenario nehmen, dass die Sonne ihren gewöhnlichen Lauf nimmt, würde sich diese weiter ausdehnen. Die Temperatur auf der Erde steigt, es wir sehr viel wärmer. Irgendwann wird es so warm, dass alles Leben ausgelöscht wird, Tiere, Menschen und Pflanzen werden nicht mehr existieren und der Planet ist ein heißer unbewohnbarer Feuerplanet. Die Sonne wird dann wieder schrumpfen und sie ist nicht mehr aktiv. Der Planet wird vielleicht wieder abkühlen und Ende. Wobei wir schon Milliarden Jahre vorher tot sind.

Das wird in ein paar Milliarden Jahren geschehen.

Woher ich das weiß:Hobby

Ein paar hunderttausende Sterne würde man noch sehen,... vielleicht sogar mehr.

Leben wäre verdampft,...da die Sonne zu einem roten Riesen werden würde, ... Der Umfang reicht bis zum Mars,...

Danach zu einem weissen Zwerg,....und einem Planetarischen Nebel,... So wie der Krebsnebel z.B.

Was dann passiert,...

Nach ca. 5 galaktischen Umrundungen (a' ca. 200millionen Jahre) kann das keiner mehr berechnen,... Bis jetzt zumindest,...

Woher ich das weiß:Hobby

Darüber brauchen wir uns keine Gedanken mehr zu machen. Selbst wenn wir Menschen die Klimakrise überstehen sollten, wäre für uns spätestens nach 225 Millionen Jahren Existenzschluss. Die Sonne scheint zwar noch rund 5,5 Milliarden Jahre, aber bereits in 225 Millionen Jahren ist die Grenze erreicht, wo wir noch überleben können. Danach wird es bereits für uns zu heiß. Aber um Deine Frage direkt zu beantworten: Die Sonne bläht sich in der Endphase zum Roten Riesen auf, der alle inneren Planeten verschlucken wird. Die Wissenschaft ist sich noch nicht ganz sicher, ob die Sonne unsere Erde auch verschlucken wird oder kurz davor Schluss macht. Aber wen interessiert dann unsere Feuerhöllen-Erde noch? Ab dem Mars werden die äußeren Planeten überleben, aber wie genau, das weiß keiner.

Woher ich das weiß:Hobby

Dann können wir nicht überleben, weil es viel zu kalt wird und auch keine Photosynthese mehr stattfinden kann, d. h. weder Nahrung, noch Sauerstoff.

Aber so lange wird unsere Spezies ohnehin nicht durchhalten.

Die Sonne wird ihre Leuchtkraft massiv erhöhen, bevor sie "ausbrennt". Die Oberflächentemperatur auf der Erde wird dann so hoch, dass kein Leben (auf Basis von Kohlenstoff) möglich sein wird.

Außerdem wird unsere Spezies ohnehin zuvor durch andere "verdrängt" oder wird sich selbst auslöschen oder wird sich schlicht durch Evolution so stark verändert haben, dass sie mit dem heutigen Homo sapiens nicht mehr vergleichbar sein wird.