Was passiert mit Auto, bei Fahrt ohne Führerschein?
Moin,
mein Arbeitskollege wurde beim schwarz Fahren das erste mal erwischt, die Polizei hat das Auto sichergestellt und eine Anzeige eingeleitet.
Ich habe vorhin dort auf der Dienststelle angerufen, mit seiner Bitte, ob ich das Auto abholen soll / darf, das wurde verneint. Ich sagte dem Polizisten, dass ich im Auftrag für Ihn anrufe, einen Führerschein habe und Ihn auch mitnehmen würde.
Der Herr sagte mir, Ihr Bekannter bekommt Post von uns mit der Anzeige wo Er sich auch nochmal äußern kann.
Auf meine Frage, was mit dem Auto passiert, wurde mir nur "abwarten" gesagt, aber irgendwie muss es ja dort abgeholt werden von jemanden mit Führerschein was ich eben anbot.
Was passiert mit seinem angemeldeten Auto, wenn man ohne Führerschein gefahren ist, angehalten wurde ?
Und zweite Frage: Nun ist mein Arbeitskollege so "dumm" (Entschuldigung), Er will nun nichts mehr mit dem Auto zu tun haben, und sagte, es macht sowieso nur Problem und ist 22 Jahre, die Polizei / Behörde soll es behalten, verschrotten oder verkaufen. Er will nur die Strafe in Kauf nehmen, sich auch im Bogen Entschuldigen und äußern, bei einer Geldstrafe zahlen, aber das Auto einfach dort lassen. Wie soll das folgen?
Ich würde es ja abholen, aber das wurde verneint.
Anmerken noch: Kein Autorennen, kein Alk, keine Drogen, kein weg fahren vor der Polizei. Falls das wichtig ist.
Ich bin der in der Sache überfragt.
Danke für eure Antworten.
4 Antworten
Was passiert mit seinem angemeldeten Auto, wenn man ohne Führerschein gefahren ist, angehalten wurde ?
Je nachdem, wie groß die Polizisten die Gefahr einschätzen, dass er erneut ohne Führerschein fahren wird, wenn sie es wieder 'rausrücken. Sie müssen sicherstellen, dass er nicht wieder damit fährt. Das können sie machen, indem sie ihm glauben dass er nicht mehr fahren wird... Und wenn nicht, indem sie das Auto an einem sicheren Ort unterbringen. Die Unterbringung kostet natürlich was.
Irgendwann kommt die Nachricht, dass er das Auto abholen kann - ist ja sein Eigentum. Dafür muss er entweder selbst aufkreuzen und jemanden mitbringen, der fahren darf, oder er gibt dem Abholer eine Vollmacht mit. Was nicht geht, ist dass einfach irgendein random Dude auftaucht und behauptet, der Besitzer des Autos hätte ihn geschickt. Kann ja jeder behaupten.
die Polizei / Behörde soll es behalten, verschrotten oder verkaufen
Wie gesagt, die Unterbringung des Autos auf dem polizeilichen Stellplatz ist kostenpflichtig. Und während der Besitzer 3x angeschrieben wird, er möge sein Auto abholen, mit Mahnung und Ankündigung dass es andernfalls verwertet wird, geht locker ein halbes Jahr 'rum und die Unterbringungsgebühren läppern sich.
Die Verwertung kostet natürlich auch eine Bearbeitungsgebühr.
Wenn die Versteigerung des Autos diese ganzen Gebühren nicht refinanziert, geht eine entsprechende Rechnung an den Kunden, der den ganzen Aufwand verursacht hat.
Ich habe es nur angeboten
Das musst du ihm anbieten, nicht der Polizei.
Sie haben das Auto aktuell auf einen Supermarkt Parkplatz abgestellt.
Dann hat die Polizei nicht vor, es lange in Gewahrsam zu halten. Denn dort ist es ja nicht vor Schäden durch z.B. Unwetter oder Vandalismus geschützt - das muss die Polizei allerdings gewährleisten, wenn sie es in Gewahrsam hält.
erstmal stellen sie so sicher das er nicht mehr fahren kann...dann wird er am ende ne verwahrungsgebühr für das Fahrzeug zahlen müssen u wenn er aufgefordert wird das Fahrzeug abholen zu lassen u es nicht macht wir er auch noch die verwertungskosten zahlen müssen
Das Auto gehört ihm, also muss die Polizei auch sicherstellen, dass er nichtmehr damit fahren kann.
Wenn es dir gehören würde, könntest du es zurückverlangen.
Ja, das ist klar. Ich bot eben nur an, es nach der Arbeit abzuholen.
Aber wie gesagt, was würde passieren, wenn Er sich nicht drum kümmert?
Dann wird es eben eingelagert, auf seine Kosten vermutlich: Wenn er es dann abholen kommt, muss er die Unterbringungskosten bezahlen.
Ok, warten wir mal ab. Im Internet steht nämlich, wenn man sich nicht drum kümmert oder die Schreiben ignoriert, wird das Auto verkauft und 70% gehen davon in die Kosten für die Geldbuße, Geldstrafe etc. und 30% an den "Staat" für den Aufwand. Ich werde nach der Anzeige per Post dort nochmal anrufen.
Ja, das Versteigern wird natürlich auch möglich sein, aber nicht einfach gleich sofort, sondern muss wahrscheinlich auch angekündigt werden.
In der Regel wird das nach wenigen Stunden/Tagen doch freigegeben, sodass du, oder jemand anderes mit Führerschein es abholen können. Ich wundere mich überhaupt, dass du es nicht sofort abholen konntest. Ich meine, ja, es war Tatmittel einer Straftat (Fahren ohne Fahrererlaubnis - sowas landet beim Richter), aber meistens wird es dann nicht eingezogen, zumindest nicht lange.
Auf wen läuft das Auto denn und wem gehört es?
Das hat mich auch gewundert. Das Auto gehört Ihm und ist auf Ihn auch angemeldet.
Nun will Er sich nicht mehr drum kümmern.
Aber wie gesagt, was würde passieren, wenn Er sich nicht drum kümmert?
Das Auto gehört Ihm und ist auf Ihn auch angemeldet.
Dann vermutlich deswegen. Weil man da völlig zu recht von Wiederholungsgefahr ausgehen kann und muss.
Nun will Er sich nicht mehr drum kümmern.
Soll sich nicht so dumm anstellen ... Strafverfahren bekommt er so oder so, da kann er die Kohle vom Verkauf des Autos gut gebrauchen!
Aber wie gesagt, was würde passieren, wenn Er sich nicht drum kümmert?
Kann ich leider nicht sagen.
Ok, warten wir mal ab. Im Internet steht nämlich, wenn man sich nicht drum kümmert oder die Schreiben ignoriert, wird das Auto verkauft und 70% gehen davon in die Kosten für die Geldbuße, Geldstrafe etc. und 30% an den "Staat" für den Aufwand. Ich werde nach der Anzeige per Post dort nochmal anrufen
Soll sich nicht so dumm anstellen ... Strafverfahren bekommt er so oder so, da kann er die Kohle vom Verkauf des Autos gut gebrauchen!
Danke, mein Reden.
Aber wie gesagt, was würde passieren, wenn Er sich nicht drum kümmert?
wenn da Standgebühren auflaufen und nicht bezahlt und das Fahrzeug nicht ausgelöst wird, wird es freigegeben, es wird wohl einen anderen Besitzer finden.
Ich habe es nur angeboten, und bei der Abholung würde ich Ihn selbstverständlich mitnehmen.
Sie haben das Auto aktuell auf einen Supermarkt Parkplatz abgestellt.