Was muss ich beim Tag des Mainova Marathons machen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Eigentlich steht alles auf der Homepage.

Die Startunterlagen Holst du am besten schon eine Tag vorher ab. Wann das genau möglich ist, steht auf der Homepage.

Wenn du deinen Kleiderbeutel vor Ort abgeben möchtest, solltest du entsprechend mehr Zeit einplanen.

90min bis 2std vor Start sollte man da sein. Das Gelände ist relativ weitläufig, es wird voll sein.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit meiner Jugend im Laufsport aktiv, u.a. Marathon

Ich kenne die Örtlichkeiten des Frankfurter Marathons nicht, aber Folgendes ist bei allen Läufen gleich (und eher mein persönlicher Zeitplan, den ich abarbeite, um so einen Lauf maximal genießen zu können):

  • Vortag: Startnummer abholen. Stelle sicher, dass du die Startnummer befestigen kannst (entweder hast du so ein Band, wo man die einklemmen kann oder du benutzt Sicherheitsnadeln)
  • ordentlich frühstücken: Idealerweise weißt du bereits, welche Lebensmittel und Getränke du bis spätestens etwa 90, besser 120 Minuten vor dem Lauf zu dir nehmen kannst.
  • aufs Klo (groß) gehen. A** gescheit putzen (idealerweise unter Zuhilfenahme einer Dusche)
  • Wetter checken.
  • Laufklamotten anziehen (entsprechend dem Wetter) und Startnummer befestigen.
  • Kleiderbeutel packen (mit Blick auf das Wetter danach), Kleiderbeutelzettel anbringen.
  • nochmal was trinken, bevor du den Kleiderbeutel abgibst (ich empfehle eine Fahrradflasche voll Wasser im Kleiderbeutel, dann kannst du kurz vor der Abgabe noch einen kräftigen Schluck nehmen und hast nach dem Verlassen der Zielzone auch nochmal was zum Trinken - bei kaltem Wetter besser eine leistungsfähige Thermoskanne mit Tee).
  • Kleiderbeutel abgeben (ca. 30 Min, besser 1 h vor dem Start - es könnte sein, dass du in der Schlange stehen musst)
  • langsamer Warm-up-run zum Startblock, bis ca. 15 Min vor deinem Start - sollte aber auch mindestens 15 Minuten lang sein. Anschließend auch warm halten - bei der Musik mittanzen, auf der Stelle traben, Arme kreisen, whatever...
  • 15 Min vor dem Start nochmal Pipi machen.
  • kleinen Snack essen (bspw. Energie-/Müesliriegel, Gel (ohne Koffein, das brauchst du - wenn überhaupt - erst später))
  • spätestens 10 Min vor dem Start in den Startblock, durch lockeres Bewegen warm halten.
  • 2 Minuten vor dem Start: emotional wichtige Meilensteine entlang des Laufs visualisieren (an deinen Fans vorbeilaufen, Hände abklatschen, besondere Sehenswürdigkeiten passieren, Zieleinlauf) und mental heiß werden aufs Laufen.

Epiktetos  10.10.2024, 11:40

Kleiner Hinweis:

entweder hast du so ein Band, wo man die einklemmen kann

Startnummernbänder sind in Frankfurt verboten. Offiziell wegen vermeintlichen Richtlinien des DLV, inoffiziell weil sich da wohl irgendwann mal Sponsoren beschwert haben, dass ihre Werbung auf der Startnummer im Genitalbereich wäre und nicht unter der Brust.

Steht auch in den FAQ.

Avicenna89  10.10.2024, 14:10
@Epiktetos

Achgottchen, die Sponsoren ;) Okay, aber man braucht sie halt auch...

Danke für den Hinweis. Wie gesagt, ich habe mich mit den speziellen Gegebenheiten in Frankfurt noch nicht auseinandergesetzt.

Die meisten Marathons sind in Blocks eingeteilt, mit dem vom Veranstalter gestellten 'Führungsläufer' für die Zielzeit an der Spitze, dazu ein Schild mit der jeweiligen Zielzeit, also zb 3h, 3.15, 3.30, 4h. Falls das in Frankfurt auch so ist, ordne dich auch wirklich reell ein. Hast du zb ne reelle Zielzeit von 4h und ordnest dich bei 3.30 ein, wirst du pausenlos überholt, deprimierend. Ordnest du dich bei 4.30 ein, musst du alle überholen. Das ist anstrengend, weil du zickzacklinien laufen musst. Die traben dir alle im Weg rum. Also sei ehrlich zu dir selber. Ansonsten bleib cool!!!!! Fahre zeitig zu Hause los. Alles wird gut gehen. Die Areale vor dem Start sind selbsterklärend aufgebaut. Der Veranstalter ist über Jshre darin geübt, kein Chaos zu produzieren. Hol deine Unterlagen plus zeitnehmer schon einen Tag vorher ab, falls du es dir nicht hast zuschicken lassen. In meiner Stadt findet dort gleichzeitig ne Sportmesse statt. Dort kann man sich bei der Abholung noch etwas umschauen. Ansonsten....mach drin eigenes Ding. Lass dich von anderen nicht panisch machen. Dort laufen sich ne Menge Leute noch ein. Die einen haben zb viel Klamotten an, die anderen komplett in Kurz. Du hast alles gemacht, um dort starten zu können. Vertrau auf dich selbst. Ich kann dir nur raten, wenn du dort in der Menge stehst bevor es losgeht, schalte die letzten10min bis zum Start ab. Blende das Geschrei und gequassel um dich herum aus und atme ruhig durch. Viel Erfolg!!!


Cantsgg835 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 12:15

Danke dir für die netten Worte 🫶🏿

Die Homepage des Veranstalters sollte da Auskunft geben.

Die Startunterlagen kannst du meist schon am Vortag abholen. Je nach Startnummer stellst du dich in einem anderen Startblock auf.

Innerhalb der Startbereiche gilt meist das Windhundprinzip: wer früher da ist, steht weiter vorne. Wenn es dir darauf nicht ankommt, reicht es meistens auch, kurz vor dem Startschuss da zu sein.

Aber wie gesagt, die wesentlichen Infos solltest du online beim Veranstalter bekommen.

Viel Erfolg! 🍀