Tatsache ist zwar, dass das Elektroauto durch und durch die bessere Technologie ist, aber ein paar Punkte gibt es leider noch zu beachten:
- nicht jede Art von Auto wird heute als Stromer angeboten. Als sich bei uns 2023 Nachwuchs ankündigte und wir mit einem für das Auto eingeplanten Budget von maximal 30.000 € ein Auto mit mindestens 500 l Kofferraumvolumen gesucht haben, müssten wir auf einen Hybrid zurückgreifen, weil wir keine rein elektrische Alternative gefunden haben.
- nicht jeder kauft sich direkt ein neues Auto, wenn eine andere Technologie besser wird. Zwar planen wir, dass unser nächstes Auto ziemlich sicher ein Stromer wird, weil das in vielen Gesichtspunkten einfach did besseren Autos sind, aber wir hoffen gleichzeitig auch, dass unser Kombi noch so lange durchhält, dass wir so lange einen Kinderwagen damit transportieren können wie es im Rahmen unserer Familienplanung möglich ist.
Ich verstehe voll und ganz, dass es diese Ewiggestrigen gibt, die jetzt bewusst nach Verbrennern suchen, weil sie eine Abneigung gegen neue Technologien haben. Ich habe selbst jemanden in der Familie, der noch jede Woche mit Papier-Überweisungsträgern zur Bank geht und das Onlinebanking scheut wie der Teufel das Weihwasser. Diese Person hat sich auch vor einigen Jahren ganz stolz einen Wrangler Rubicon gekauft, und glaubt tatsächlich noch daran, dass das irgendwann einmal eines seiner Kinder mit Freude erbt... Sowas ist in der heutigen Zeit einfach nur retardiert.