Was macht mehr satt kcal oder die Menge der Nahrung?
Bei einer Menge kleinen kcal hat der Magen doch mehr zutun als wenn man etwas mit viel Kalorien isst oder?
weil man kann ja genau genommen auch vom Wasser trinken satt werden
9 Stimmen
8 Antworten
Am besten ist es, viel Eiweiß in einer Nahrung zu haben, da Eiweiß länger satt hält als schlechte Kohlenhydrate oder viel Fett.
Zumindest sehe ich das so.
Zumbeispiel: 1Tafel Schokolade hat 500kcal,
1Grosser apfel ca 120kcal.
Du kannst 4 200gramm schwere äpfel essen, und kommst auf 500kcal.
und ich denke, dass mich 4 Äpfel länger satt halten als 1Tafel Schokolade.
Bei "kcal" geht es um den "Brennwert" bzw. Energiegehalt. Das ist nichts, was satt machen kann.
Das Sättigungsgefühl bildet sich unter anderem aus Volumen, Brennwert und Proteinmenge. Von Wassertrinken wirst du Hunger vielleicht hinauszögern können aber nicht satt werden.
Man konnte wohl herausfinden, dass man durch den Konsum proteinreicher Nahrungsmittel schneller satt wird als durch proteinarme. Ein Lachs wird dich also mehr sättigen als ein Erdbeermarmeladenbrot mit Honig - auch bei gleichem Brennwert (also gleicher Anzahl kcal).
Deine Abstimmung kann man so nicht benutzen, da beide Formulierungen nicht passen.
weil man kann ja genau genommen auch vom Wasser trinken satt werden
Wer hat dir diesen Unfug erzählt?! Das ist völlig falsch.
Niemand kann allein von Wasser leben.
Das Gefühl der "Sättigung" hat mehrere Komponenten, unter anderem hormonelle.
Mit rein spielt eine ausreichende Füllung des Verdauungstraktes, die gut durch Volumenkost (Kraut, Gemüse, Salate...) erreicht wird.
Mit rein spielt natürlich auch, ob viel Kauarbeit geleistet wurde und ob der Blutzuckerspiegel ganz unten oder rel. hoch ist.
Auch der Fettgehalt spielt mit, weil man sich dann längere Zeit zufrieden fühlt.
Ich sage was anderes: die Zusammensetzung der Nahrung macht es aus. Viel zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke haben viele Kalorien und füllen durch ihr Volumen vlt ordentlich den Magen, aber satt bleibt man nicht lange. Das hat mit dem Zucker zu tun - der insulinspiegel steigt und fällt schnell. Man ist also schnell "satt" aber könnte bald schon wieder was essen.
Fett- und Eiweißreiche Lebensmittel haben nicht viel Volumen, ohne das Kalorienkonto zu sprengen, aber halten auf alle Fälle satt. Denn das sind auch die wichtigsten Nährstoffe, die unser Körper braucht. Wasser auch, klar, aber damit alleine begnügt sich der Körper nicht (lange).
Ein Community-Experte verteufelt allen ernstes Kohlenhydrate? Alter Falter, das Portal wird wirklich immer schlimmer.
Denn das sind auch die wichtigsten Nährstoffe, die unser Körper braucht.
Es gibt keine "wichtigsten" Makronährstoffe.