Was mache ich gegen Schnecken im Aquarium?
Ich habe auf einmal viele dieser Schnecken im Aquarium ( siehe Bild ) Fische hab ich schon lang keine neuen mehr gekauft und die beiden frischen Pflanzen ( vor einem Monat gekauft ) habe ich gut mit lauwarmem Leitungswasser abgespült. Einige Schnecken sind ja ganz gut... Aber soviele... Die werden mir ja mit der Zeit die Pflanzen kaputt fressen! Ich sammle schon jeden Tag 10-20 Stück raus, meist nachts, da geht's am bestem! Aber was kann ich noch dagegen tun? Wenn jemand einen guten Tip hat, immer her damit :-)

8 Antworten
Hallo. Also zuerst einmal rate ich dir davon ab, einen schneckenfressenden fisch zu kaufen. Diese stellen ohne Ansprüche und verrecken elendig, wenn keine schnecken mehr da sind. Du könntest so genannte kanibalenschnecken kaufen. Die richtige bezeichnung ist helenas. Diese vermehren sich nicht so invasive und fressen andere schnecken. Außerdem akzeptieren sie auch andere nahrung. Ich hingegen würde gar nichts unternehmen.schnecken regulieren genau wie guppys ihr aufkommen von alleine und zwar nach dem futter Aufgebot. Dein absammeln bringt dir also gar nichts. Vermutlich fütterst du also zuviel. Davon abgesehen, gehören die schnecken zu dem ökologischen gleichgewicht eines aquariums dazu und sind sehr nützlich. Die meisten aquaristischen pflanzen enthalten übrigens viele bitterstoffe und werden von den schnecken verschmäht.
Vielen Dank! Ich will sie nicht vernichten... Nur die Anzahl verringern! Jetzt wird erstmal weniger gefüttert und wenn die Blasenschnecken ihre Population selbst regulieren, dann sollte sich das Problem schon lösen. Das mit den Raubschnecken behalte ich im Hinterkopf und Chemie wäre eh nicht drin gewesen! Danke für Eure Antworten
Wenn du dir trotz alle dem sicher bist, dass du sie "vernichten" lassen willst, was ein guter Aquarianer aber nicht tun würde, dann kannst du dir hier ein paar Helenas bestellen. https://www.interaquaristik.de/Tiere/Schnecken/Raubturmdeckelschnecke-Anentome-helena/a-9721/
Hallo CaPo377,
Wir füttern zwei bis dreimal täglich sehr dosiert Grünfutter und Granulat oder auch mal rote Mückenlarven. Ist das schon zuviel?
Ja, das ist zu viel, beschränkt Eure Fütterung auf einmal am Tag, dann nur so viel, wie in wenigen Minuten komplett "verspeist" wird und legt einmal in der Woche einen Fasttag für die Fische ein, dann bekommst Du auch das Schneckenproblem in den Griff!
Durch das weniger füttern, wird das Wasser auch weniger belastet, was der Wasserqualität zugute kommt!
MfG
norina
Hallo,
Schnecken gehören im Aquarium dazu, wie die Wurst zum Brot. Lästig wird es nur, wenn sich diese Schnecken unverhältnismäßig vermehren. Das passiert meist dann, wenn man zuviel füttert.
Von Mitteln, die die Schnecken abtöten, würde ich die Finger lassen, denn erstens sind diese sicher auch nicht gut für die Fische, zweitens werden die ganzen toten Schnecken (und es werden schon ganz viele in deinem AQ sein) dir das Wasser "versauen".
Es gibt mittlerweile ein prima Alternative: Raubschnecken - Anentome helena. Das sind wunderhübsche Schnecken, die andere Schnecken fressen. Sie sind sehr interessant zu beobachten und vermehren sich (leider) nicht sehr, da sie höchstens 1 Ei legen und dazu auch noch zwei-geschlechtlich sind (nicht wie andere Schnecken, die sich selbst befruchten können).
Du bekommst sie im Zooladen oder auch sehr günstig in den diversen regionalen Kleinanzeigenportalen im i-net von privat.
Sind keine anderen Schnecken mehr da, dann fressen diese Raubschnecken auch Futtertabeltten.
Gutes Gelingen
Daniela
Hi das sind Quellblasenschnecken, deine Sorge sie könnten deine Pflanzen fressen ist unbedgründet, ihnen fehlt dafür der "Biss. Sie sind sogar recht nützlich da sie Futterreste und abgestorbene Pflanzenreste vertilgen und so das vergammeln im Wasser vermeiden. Da es soviele sind, finden sie auch oben genanntens im Überfluss. Daher würde ich dir raten weniger zu füttern und penibel auf abgestorbene Pflanznreste zu achten und sie zu entfernen.
wenn du häufiger mal Lochfrass bei deinen Pflanzen hast schaue mal auf die Fische und aufjeden Fall auf die Garnelen. Das sind die Übeltätet wenn ihnen kein Grünfutter geboten wird.
Hallo :)
Gib den fischen weniger futter vlt gibst du ihnen zu viel dann gibt es viele algen und das ist ein paradies für schnecken^^ glaub mir bei mir hat es geholfen
Lg Eric
Hallo... Algen habe ich keine... Im Becken sind Platys und Guppys, außerdem ein paar Garnelen und diese Schnecken jetzt halt. Wir füttern zwei bis dreimal täglich sehr dosiert Grünfutter und Granulat oder auch mal rote Mückenlarven. Ist das schon zuviel?
Entschuldige meine schlechte Ausdrucksweise und Rechtschreibung, ich habe diesen Beitrag von meinem Handy aus verfasst und das nach der Nachtschicht. Es muss noch nicht mal sein, dass du zu viel fütterst. Aber eins ist sicher, sie finden ausreichend Nahrung, um ihre Population zu rechtfertigen. Davon ab freut es deinen Garnelen bestimmt sehr, wenn auch für sie etwas übrig bleibt. Das können auch Algen sein, die du mit bloßen Auge gar nicht sehen kannst. Deine Physa Marmorata bleiben ja eher klein.