Pinselalgen im Aquarium?
Anscheinend gibt es Fische die Pinselalgen Fressen...
Wie heißen die? Oder welche?
(Ps: süßwasser aquarium, 180 Liter, habe neon-salmler, Welse, Platy und Molly drinnen, und Schnecken)
4 Antworten
Hi,
Leider gibt es keine die in 180l reinpassen, zumal es sich etwas so liest als wäre das Becken bereits schon gut besetzt. 🤔
Ich kann mir schon vorstellen welche du meinst, Pinselalgenfresser:
https://my-fish.org/fishothek/zierfische/c/crossocheilus-reticulatus-netz-pinselalgenfresser/
Aber die gehen auf 180 l nicht. Glaub mir, hab es hinter mir im vergleichbaren 200 l Becken, die sind erstens zu verfressen, denn neben Algen frisst der durchaus auch Pflanzen (bei mir über Nacht komplette Pflanzen mit Wurzel). Hinzu sind die sehr gross und dazu verdammt schnelle Schwimmer, die rattern wirklich vor die Scheibe wenn die Gas geben. Hast mehrere drin so ist die Gruppe auch Mal gemeinsam unterwegs und kämpft, imponiert und spielt, dabei springen die auch gerne Mal aus den Wasser. Also echt nix für 1 m Lange Becken, die Fische gehen in meinem Augen höchstens ab 1,50m , gerne auch 2 m Beckenlänge. Von den kleinen Babyfischen beim Händler darf man sich da nicht täuschen lassen.
Ich nehme Mal nicht an das deine in ein nahezu algenfreien zu kleinen 200l Becken leben müssen 😄 ich hab meine notfallmäßig dazugesetzt, das Becken war so nie für die gedacht 🤷 die waren bei einen Becken von eBay kleinanzeigen einfach dabei. Meine hatten auch schon stattliche größen von über 12 - 14 cm. Grad eine Pflanze war besonders betroffen Kirschblatt- Riesenwasserfreunde haben die echt in Null Komma nix verputzt 🤷😄
Kennst du dich mit Garnelen aus? Hald diese fressen doch auch pinselalgen oder?
Bei dem Besatz sind Rotalgenprobleme doch vorprogrammiert. Die verfressenen Lebendgebärenden fressen alles weg, die Neons drohen zu verhungern, als Gegenmaßnahme wird überfüttert bis die Lebendgebärenden platzen und die Neons endlich genug abbekommen. So erzeugt man viel zu hohe Phosphat- und Nitratwerte, die unweigerlich zu Rotalgenwachstum führen.
Mit sinnvoller Besatzplanung wäre das nicht passiert.
Das Problem hatte ich auch mal gehabt. Es war wirklich so, dass sich Platies bei der Nahrungsaufnahme durchgesetzt haben. Man muss da echt aufpassen.
wenn du Algenfresser möchtest, würde ich dir Amanogarnelen empfehlen. sind zwar keine Fische, aber sehr effektiv. Sie fressen dir den Algenaufwuchs, noch bevor du ihn überhaupt zu sehen bekommst.
für deine 180 liter würde ich etwa 25-30 Stück empfehlen.
Nein, solche Fische gibt es nicht - und immer, wenn gefüttert wird, verlieren auch "Nutztiere" ganz schnell ihre "Bestimmung" und fressen lieber das Futter.
Um Pinselalgen (und auch um andere Algen) und ihre Beseitigung musst du dich schon selbst kümmern.
Das kann ich von meinen nicht bestätigen!