Was kann man tun wenn Hund draußen total gestresst ist?

Liebello  18.12.2021, 14:14

was meinst du mit gestresst?

ist sie aufgeregt und überdreht?

wedelt sie viel?

schnuppert sie viel?

oder hat sie den Schwanz eingeklemmt?

LilyInstaGirl1 
Fragesteller
 18.12.2021, 14:16

Sie ist wild, zieht an der Leine, ist hektisch& aufgedreht, frisst alles vom Boden auf, rennt ziellos Kreise durch die Gegend und ist teilweise schreckhaft. Aber nicht ängstlich.

Liebello  18.12.2021, 14:17

gehst du mit ihr zur Welpenschule?

LilyInstaGirl1 
Fragesteller
 18.12.2021, 14:18

Nein wir haben uns bewusst dagegen entschieden weil wir schlechte Erfahrungen bei unserer ersten Hündin hatten. Wir hatten ganz am Anfang einzeltraining.

Tierglueck  18.12.2021, 16:18

Wie viel machst du am Tag mit dem Hund? Wie viel ruht er?

LilyInstaGirl1 
Fragesteller
 18.12.2021, 16:43

Ist immer unterschiedlich, aber sie bekommt eigentlich viel ruhe weil wir die meiste Zeit zu Hause oder im Auto sind

5 Antworten

Hunde brauchen Erziehung und Anleitung. Solange dein Hund noch jung ist, würde ich trotzdem eine Hundeschule mit ihm besuchen.

Ich habe öfter bei Cesar Milan hineingeschaut und war oft erstaunt, wie schnell Tiere unkontrolliertes Verhalten abgelegt haben, wenn deren Halter eigenes Verhalten verändert haben. Auch überträgt der Halter seine Energie auf das Tier, das am Ende nicht agiert, sondern lediglich reagiert. In deinem Fall könntest du selbst mal anscbauen welche Energie du ausstrahlst - vielleicht ja tatsächlich Stress und Überdrehtheit?

Hunde brauchen Regeln, eine "starke und ausgegleichene Hand", die sie führt. Und diese Regeln sollten auch permanent umgesetzt und nicht dann aufgeweicht werden, wenn es gerade mal schneller gehen muss oder anders umständlich erscheint, konsequent zu bleiben.


LilyInstaGirl1 
Fragesteller
 18.12.2021, 14:25

Also bei Cesar Milan war es vorbei…

ich bin absolut nicht gestresst. Bzw innerlich schon aber ich zeige es bewusst nie. Höchstens meine Mutter.

1
isilang  18.12.2021, 14:35
@LilyInstaGirl1

Ich weiß, dass Cesar Milan unterschiedlich betrachtet wird. Ich dachte mir auch schon, dass etwas Gegenwind kommt (auch, wenn er nicht begründet wurde). Aber etwas in mir sagte, schreib das mal ... ☺ Ich habe mich aus diesem Grund lediglich auf die energetische Verbindung zwischen Halter und Tier bezogen. Diese Verbindung bestätigt ja ganz klar nicht nur Cesar Milan. Nur er veranschaulicht eben, wie schnell sich die Dinge verändern können. Es ist auch "logisch", da alles mit allem immer interagiert

ich bin absolut nicht gestresst. Bzw innerlich schon aber ich zeige es bewusst nie. Höchstens meine Mutter.

Tiere spüren das, oft wesentlich besser, als Menschen. Und du gibst ja zu, dass du gestresst bist. Du zeigst es deutlicher, als du glaubst.

Ich bin zwar "nur" ein Mensch, kann das aber bei dir auch spüren ...

Du musst die Dinge, die dir hier gesagt werden, ja nicht annehmen. Aber vielleicht lohnt es sich wenigstens doch, mal darüber (und sich selbst) nachzudenken.

0
Elocin2910  19.12.2021, 01:00
@isilang

Das ist keine energetische Verbindung, sondern sieht der Hund seinen Halter als Bezugsperson und riecht dessen Stress, mit Energie und Esoterik hat das mal so gar nichts zu tun.

Über sich selbst nachdenken ist immer ne tolle Sache, demnach solltest Du mal über Dich und Deine „Empfehlung“ eines Tierquälers ohne jegliche Sachkenntnis nachdenken.

Was Du damit einem so sozialem Lebewesen antust scheint Dir nicht klar zu sein!?

https://youtu.be/2mpuybf1pYY

…und wenn Du das hier als „Energie“ bezeichnest, dann tut es mir leid, aber dann ist Dir auch nicht mehr zu helfen.

0
isilang  19.12.2021, 12:59
@Elocin2910

Was ist mit dir los? Was glaubst du, wer du bist? Hast du Tiermedizin studiert? Bist du Tierflüsterer? Was denkst du, dass du mich hier so angehen kannst? Troll dich weg hier.

0
Elocin2910  19.12.2021, 14:14
@isilang

Nein ich bin nur Hundeverhaltensberaterin und unterstütze keine Aussagen die auf vermeintlichen Trainern basieren wegen derer schon Hunde eingeschläfert werden mussten.

Diese Fragen darf ich also getrost an Dich zurückgeben, denn Tierquäler sollten nicht unterstützt werden und CM ist einer der übelsten Sorte!

0
isilang  19.12.2021, 14:25
@Elocin2910

Richtig, du bist NUR Hundeverhaltensberaterin. Du bist nicht vom gelernten Fach! Und trotzdem erkenne ich dir nicht ab, dass du gewisse Erfanrungswerte gesammelt hast, die sehr nützlich sein werden. Und trotzdem bist du nicht allwissend im Umgang mit Tieren. Also stelle dich hier nicht in die Position, aufgrund deiner Ansichten mir unterstellen zu wollen, ich wüsste nichts über Hunde und würde Tierquäler unterstüzen, weil ich Fragmente von Cesar Milan überzeugend finde. Du spinnst wohl. So etwas macht mich richtig sauer. Auch du hast weder richtig gelesen, noch verstanden, was ich geschrieben habe. Auch du fehlinterpretierst deine Ansichten in meine Aussagen.

0
Elocin2910  19.12.2021, 14:34
@isilang

Doch ich bin eben vom gelernten Fach CM im Gegensatz dazu ist ein illegaler Einwanderer, der keinerlei Fachkenntnus hat.

Das sind keine Aussagen die nur auf Erfahrungswerten beruhen sondern habe ich auch die nötigen theoretischen Kenntnisse um mir solch ein Urteil mit Fug und Recht bilden zu dürfen.

„ Auch überträgt der Halter seine Energie auf das Tier, das am Ende nicht agiert, sondern lediglich reagiert.“ Diese Aussage ist Quatsch!

„eine "starke und ausgegleichene Hand“ Diese Aussage ist typisch für CM ohne Ausbildung, ohne überhaupt irgendwelche Kenntnisse über Hunde.

Ich brauche keine Ansichten fehlinterpretieren, ich kenne die Auswirkungen und nochmal ob es Dich sauer oder wütend macht interessiert hier nicht, Du empfiehlst Handlungsweisen eines Tierquälers, ob Du das wahr haben möchtest oder nicht, interessiert nicht.

:..und da braucht man nix fehlinterpretieren, das sind Fakten!

0
isilang  19.12.2021, 14:54
@Elocin2910

Ein illegaler Einwanderer, ja? Schon allein mit dem Mist bist du disqualifiziert!

Und ich bin bei dir überzeugt,dass du deine fachliches Wissen und Können viel zu hoch ansetzt. Vielleicht bist du ja Hundefriseurin? Wer weiß das schon so genau.

Jedenfalls sind wir zwei hier fertig.

0
Elocin2910  19.12.2021, 16:15
@isilang

Lesen und bilden https://www.tagesanzeiger.ch/zeitungen/hunde-haben-mich-gerettet/story/17692389

Ja sind wir, wenn Du Dich aus Fachthemen die nicht die Deinigen sind raushälst.

Ne fachliche Diskussion kann man mit Leuten wie Dir nur leider nicht führen, dazu reichts ja nicht, außer irgendwelchen Mist von Tierquälern weiter zu verbreiten!

Bin nur glücklich, das FS direkt bei dem Unwort im Hundetrainerbereich César Milan raus war, damit nicht noch weitere Hunde solch ein Leid über sich ergehen lassen müssen!

0
Elocin2910  19.12.2021, 17:04
@isilang

Gut erkannt, wenn Du sonst nix erkennst aus Unwissenheit, so zumindest das 😂👍

0
isilang  19.12.2021, 17:15
@Elocin2910

Du beginnst mich zu amüsieren.☺ Möchtest du, dass ich dir das letzte Wort überlasse?

0
Elocin2910  19.12.2021, 17:24
@isilang

Nein, das überlasse ich Dir, denn es amüsiert die komplette Inet Welt, wenn Lauen sich im Kreis drehen…👍

0
isilang  19.12.2021, 17:30
@Elocin2910

Das sagt eine, die sich für etwas Besseres hält, aber ihre rechte Gesinnung nicht verbergen kann - Illegale Einwanderer, nicht wahr? Beste Grüße von einer Tierfreundin, die keine Tierquäler unterstützt. ☺

0
Elocin2910  19.12.2021, 18:25
@isilang

Steht selbst in dem Bericht, was im übrigen nichts mit Rassismus zu tun hat, insofern man denken kann!

Ne Du, Tierfreunde unterstützen keine Tierquäler oder vermeintliche Trainer auf dessen Konto Hundeleben gehen, aber so ist das auf der Welt, sämtliche gucken sich Tierrettungsvideos an und schnallen nicht, das die Tiere durch die Filmer erst in diese Lage gebracht worden sind und unterstützen somit solche Tierquälerei.

Andere wieder kaufen Welpen von Plattformen usw.

All das passiert durch die Dummheit, Empathielosigkeit und Unwissenheit von vermeintlichen Tierfreunden, also genau so einer wie Du eben auch nur vorgegeben eine sein willst.

Vielleicht wird das ja irgendwann noch was mit Tierfreundin, aber bis jetzt sympathisierst Du eben mit nem Tierquäler und unterstützt dessen Handlungen!

0
isilang  19.12.2021, 18:32
@Elocin2910

Wenn du im ersten Satz eines Kommentars als Anti- Kriterium eines Hundetrainers anführst, dass er ja lediglich ein "illegaler Eunwanderer" ist, sagt das aber ganz schön was über dich aus. Was hast du denn für eine Kompetenz, die dich zur Hundeexpertin macht, die zudem genau weiß, was Hunde wollen, fühlen ..? Wo du herkommst, ist mir dabei völlig gleich.

Du kannst mir hier gar nichts in die Scbuhe scbieben.

0
Elocin2910  20.12.2021, 17:23
@isilang

Nochmal nur weil jemand etwas irgendwie schreibt, heißt es nicht das er es auch so wie viele ja eben nur in Schubladen denken können, meint. Das Du nicht weiter denken kannst, ist unangefochten.

Hab ich oben schon geschrieben, aber ich muss mich hier nicht rechtfertigen, was ich habe und was nicht. Ich habe Verstand und Empathie, das sind schon einmal 2 Kriterien mehr als man von CM nur im entferntesten behaupten könnte.

Ich schiebe Dir nichts in die Schuhe, das machst Dj schon ganz von alleine.

1
isilang  20.12.2021, 17:29
@Elocin2910

Ich habe dir ein "Daumenhoch" spendiert. Und wünsche dir ein schönes Leben.

0
Tierglueck  18.12.2021, 16:17

Cesar Milan bringt die Hunde oft so schnell unter „Kontrolle“, weil er sie einschüchtert…

1
Tierglueck  18.12.2021, 16:39
@isilang

Es ist eine Tatsache, dass er mit Einschüchterung und Dominanzgehabe arbeitet.

1
Tierglueck  18.12.2021, 19:41
@isilang

Er sagt es sogar selbst und jeder gute Hundetrainer sagt dasselbe.

1
isilang  19.12.2021, 12:54
@Tierglueck

Darum geht es doch gar nicht. Es geht darum, dass jeder Hundehalter an seiner eigenen Energie arbeiten muss, weil er seine Energie auf den Hund überträgt.

Warum du dich hier auf Cesar Milan einscbießt? Das ist unwichtig. Es geht wie gesagt nicht darum. Und außerdem empfinde ich es trotzdem anders. Das kannst du mir doch nicht "wegreden" wollen. Das musst du einfach akzeptieren.

0
Tierglueck  19.12.2021, 13:45
@isilang

Bei Cesar Milan geht es aber nicht einfach um die eigene Energie, die natürlich eine Rolle spielt, sondern bei ihm „funktioniert“ es durch Einschüchterung. Deshalb hab ich widersprochen.

Und wenn du es als nicht einschüchternd empfindest, was er mit Hunden teilweise macht, tut mir dein Hund leid. Denn er sagt sogar selbst, dass er über Dominanz arbeitet. Er arbeitet mit Gewalt - physisch und psychisch - also sollte man ihn niemals als gutes Beispiel nehmen.

0

Hallo,

ihr hattet doch einen Trainer für eure andere Hündin, oder? Ich finde gerade so Stressgeschichten total schwer zu beurteilen, ohne das man den Hund und sein Umfeld kennt. Es ist ja gerade mega in Mode das Hunde am besten scheintot neben ihrem Besitzer herschleichen und nur ruhen, ruhen, ruhen und den Hunden dann irgendwann der Schädel platzt.

Läuft der Hund auch irgendwo ohne Leine und kann einfach Mal völlig "sinnlos" herumflippen? Wie sieht denn ein Tagesablauf mit ihr aus? Gerade so Dinge wie Leinenführigkeit sind für junge Hunde halt auch einfach echt schwer.


LilyInstaGirl1 
Fragesteller
 18.12.2021, 16:42

ohne leine ist nicht möglich :(

ich wünschte es würde gehen aber im Wald ist es zu gefährlich weil sie noch viel vom Boden frisst und Menschen/Hunde kommen könnten und sie die anspringen könnte. und im Garten ähnlich da frisst sie einfach und hört gar nicht mehr wenn sie dumm rumflippt. Sie darf an der langen schleppleine laufen.

naja aufstehen, kurz raus, fressen, und dann kommt halt der Tagesablauf, der ist aber immer anders. Jenachdem was ansteht. Manchmal geht meine Mutter arbeiten und nimmt die kleine mit, mal gibt es draußen Erledigungen wo sie im Auto ist, sie liegt dann den meisten Tag irgendwo in der Nähe meiner Mutter. Da darf sie dann aber auch spielen natürlich. Und sie spielt auch manchmal mit der großen Hündin. Abends gehts dann nochmal raus, es gibt Futter und dann gehts ins Wohnzimmer und Fernsehen, wo sie auf dem Sofa kuschelt. Zwischendurch geht sie dann raus in den Garten wo auch etwas mit ihr trainiert wird. Oder man trainiert drinnen und beschäftigt sich dort noch mit ihr. Dummy Training klappt z.b. momentan nur drinnen.
Und längere Spaziergänge werden so spontan eingebaut, da gibt es keine festen Zeiten. Wir machen das aber noch nicht so lange, da wir sie nicht überfordern wollten.
Ein paar mal die Woche geht es halt in den Wald wo dann ca nh Stunde gelaufen wird mit der Großen meistens zusammen. Das ist halt immer super stressig. Die große beruhigt sich nach 10min. Aber die kleine ist halt aufgedreht und dann verheddern sich die schleppleinen manchmal wenn man nicht genug Abstand hält und man muss aufpassen dass die kleine die große nicht angeht, sonst springen die an der Leine rum was natürlich blöd ist. Ja wir haben sie auch mal von der Leine aber ich hab da so ein schlechtes Gefühl bei, weil man da nicht garantieren kann dass die auf den Rückruf hören wenn die dann durchdrehen und ins Gestrüpp rennen. Also insgesamt würde ich sagen durfte sie so 5 mal bisher ohne Leine und ohne strenge regeln rumlaufen und springen.

0

Du solltest gezielt mit ihr Entspannung trainieren.

Also probier mal dich im Garten auf eine Decke zu setzen oder zu legen und zu warten bis der Hund sich entspannt und dann loben mit Leckerlies oder Worten (aber nicht aufgedreht und übertrieben). Immer erst dann loben, wenn der Hund entspannt ist, ansonsten den Hund ignorieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe eine Britisch Kurzhaarkatze (erwachsen adoptiert). 🐅💗

LilyInstaGirl1 
Fragesteller
 18.12.2021, 14:23

Danke, ich probiere es. Was aber wenn sie dann anfängt was zu fressen? Das tut sie dann nämlich wenn sie nicht beschäftigt ist. Und draußen liegt auch giftiges Zeug rum

0
Liebello  18.12.2021, 14:25
@LilyInstaGirl1

du hast im Garten giftiges Zeug rumliegen?

draußen im Park sollte sie angeleint sein (man kann auch eine längere Schleppleine nehmen)

1
LilyInstaGirl1 
Fragesteller
 18.12.2021, 14:26
@Liebello

Wir können die Eibe ja schlecht abhacken…

ja klar wäre sie angeleint aber ihre Schnauze kommt ja trotzdem auf den Boden

0
Liebello  18.12.2021, 14:27
@LilyInstaGirl1

wieso zum Kuckuck frisst dein Hund Eibe?!

was ist sie für eine Rasse?

Beagle?

0
LilyInstaGirl1 
Fragesteller
 18.12.2021, 14:28
@Liebello

Golden Retriever

sie frisst alles was auf dem Boden liegt wenn sie gestresst ist, und keine Beschäftigung hat. Außer man hält sie davon ab. Aber ich stelle es mir schwer vor sie mehrere Minuten abzuhalten.

0
Liebello  18.12.2021, 14:29
@LilyInstaGirl1

DU musst als Hundehalter Entspannung ausstrahlen, dann entspannt sich auch der Hund

das musst du trainieren!

0
Elocin2910  19.12.2021, 01:04
@Liebello

Der Hund entspannt sich dann, wenn das die Hormone hergeben, ignorieren gehört da leider nicht zu, weiteres dazu findet man bei Social Support und nicht in irgendwelchen Esoterikbüchern.

@LilyInstaGirl1 Ihr seid doch schon wenn ich mich richtig erinnere so viel weiter gekommen und wart auf dem richtigen Weg, warum scheint sich das nun wieder so stark geändert zu haben?

0
LilyInstaGirl1 
Fragesteller
 19.12.2021, 01:06
@Elocin2910

Ich habe hier doch nie etwas über die kleine geschrieben? nur dass sie früher immer gebellt hat, aber mittlerweile bellt sie gar nicht mehr.

Wenn, dann ging es um die große Hündin und mit der läuft alles super.

das mit dem Stress war schon immer so, es zeigt sich mit der Zeit nur eben immer stärker, so dass ich langsam denke man muss aktiv etwas dagegen machen und nicht hoffen dass es mit der Zeit besser wird wenn man sie dran gewöhnt.

0
Elocin2910  19.12.2021, 14:12
@LilyInstaGirl1

Dann hab ich das sicherlich verwechselt.

Ich kann Dir nur ans Herz lege. Dir nen Trainer zu suchen am besten bei TSD (Trainieren statt dominieren), auch wenn Du schlechte Erfahrungen gemacht hast.

Sie kommt mit ca. 9 Monaten in die 3. Fremdelphase und da wird auch alles alte neu bewertet, macht man in den Phasen was falsch, kann das alles noch schlimmer werden.

Das wird vermutlich nicht von alleine besser, ich denke da hast Du Recht.

Ein Hund der so stresst der braucht wirklich viel Feingefühl und das ungesehen zu beurteilen ist fachlich gesehen einfach unseriös und bei TSD arbeiten wirklich gute Trainer!

1
LilyInstaGirl1 
Fragesteller
 19.12.2021, 01:04

Danke für den Tipp. Ist eigentlich so simple aber man muss eben direkt drauf kommen. Habe es direkt heute noch ausprobiert und mich mit ihr auf eine Decke gesetzt. Als ich die Decke hingelegt habe hat sie an der Leine gezappelt wie ein Fisch an der Angel. Dann hab ich sie mit etwas leckerlis abgelenkt dass sie erstmal runterkommt und dann saß ich einfach mit ihr da und hab sie gekrault. Sie ist immer ruhiger geworden und hat die Außenwelt dann irgendwann auch ohne Stress beobachtet. Nach 20min oder so hat sie sogar ihren Kopf auf den Boden gelegt. Nicht lange, aber es war schon echt ein Fortschritt. Sie ist immernoch nicht richtig entspannt aber es lief echt gut. Danach habe ich versucht noch ein wenig mit ihr zu trainieren und es hat viel besser geklappt, weil sie viel entspannter war. Alles noch nicht perfekt oder entspannt aber es war eben schon besser. Ich werde es auf jeden Fall viel öfters jetzt so machen! Ist nur unrealistisch es jedes Mal beim rausgehen zu machen 😅 aber vielleicht ein paar mal die Woche

0
  1. Stell/hock dich mit deinem Hund erstmal in deinem Garten und nimm den Hund an die Leine, und lass sie etwas locker, dass sie sich bis zu ca. 3m von dir wegbewegen kann.
  2. Lass sie schnuppern und einbisschen zu ruhe kommen. Hab viel Geduld und bleib einfach aber der Stelle stehen bis deiner Hündin das alles zu „langweilig“ wird (das könnte am anfang etwas dauern)
  3. Wenn sie sich einwenig entspannt, kannst du sie mit ruhiger Stimme sanft loben, in dem du sie vorsichtig streichelst und eventuell ihr ein Leckerchen gibst.

PS: Manche Hunde drehen aber komplett durch, wenn sie sehen, dass dun Leckerli hast und kommen erst garnicht zur Ruhe, also pass da bitte ein bisschen auf. Ich glaub aber du kannst dein Hund am besten einschätzen.

Und mache keine hektischen Bewegungen sondern geh alles gaaaaanz langsam an.

Mache diese „Übung“ im besten Fall 2x pro Tag (z.B. Abends & Morgens) für mindestens 4 Tage. Überfordere sie nicht sondern mache auch zwischen durch Pausen, wo sie dann runter kommen kann, was trinken und so. Manchmal ist weniger mehr.

Und wenn das dann gut klappt, kannst du mit deinem Hund im Garten ein bisschen rumlaufen. Falls sie dann aber wieder hochfährt, bleib dort stehen und warte bis sie sich entspannt (= Beachte Nr. 2!). Wenn sie dann wieder runterkommt, kannst du langsam weiter laufen

Hab aber wie gesagt vieeeeel Geduld mit deinem Hund!

Wünsche dir und deiner Hündin viel Glück 🍀

Woher ich das weiß:Hobby – Hunde sind toll <3

Würde mich auch interessieren. Mein Hund ist auch so, aber schon seit 6 Jahren. Nach 5-10 Minuten draußen hat er sich aber beruhigt. Mit viiiiel Beruhigungsarbeit (streicheln, ruhig reden) schaffe ich es, dass er nicht sofort aus der Haustür wie ein wildgewordenes Etwas stürmt, aber dann dauert es auch 5 Minuten, das Haus zu verlassen.


Elocin2910  19.12.2021, 01:05

Dankeschön, da hat tatsächlich jemand erkannt, dass Zuwendung hilft. 👍👍👍

1