Was kann man gesundes Essen, um abzunehmen, wenn man keine Möglichkeit zum Kochen hat?
Bis vor 2,5 Wochen habe ich Monate lang pro Tag durchschnittlich nur 1100 Kcal zu mir genommen und oft mehrere Tage am Stück nichts gegessen.
Jetzt habe ich 2,5 Wochen täglich sehr viel (3000+ Kcal) gegessen und habe fast 15 kg zugenommen.
Es kann auch sein, dass ich wegen der Mangelernährung damals durch den Salzmangel sehr viel Flüssigkeit verloren habe? Hatte sogar kein Hunger- und Durstgefühl mehr.
Jedenfalls habe ich viele sehr salzhaltige Dinge gegessen und hatte daraufhin viel Durst. Nachdem ich zuvor etwas Alkohol getrunken habe, bekam ich massiven Hunger.
Aber zurück zur Frage:
Ich möchte nicht noch mehr zunehmen! Was kann ich essen, um abzunehmen bzw. um Muskeln aufzubauen? Kann nicht kochen, da kein fester Wohnsitz vorhanden ist. Bewegen tue ich mich sehr viel!
4 Antworten
Das mit den 15 Kilo kann nicht sein, warst Du nochmal wiegen?
Du hättest ja 105000 Kalorien essen müssen, m 15 Kilo zuzunehmen.
Selbst wenn Du 3000 Kalorien isst, das wären täglich 1000 Kalorien mehr als regulär, rechne mal nach, wieviele Monate Du dann für 15 Kilo brauchen würdest.
Hör auf, Alkohol zu trinken, das bekommt Dir nicht. Dann normalisiert sich der Hunger. Selbst salzige Dinge können keine Gewichtszunahme erwirken, das reguliert sich ja wieder.
Da Du nicht kochen kannst, bleibt nur Brot, Brötchen mit Belag, oder fertige Salate aus dem Supermarkt.
Den Muskelaufbau kannst Du momentan unter diesen ungeregelten Umständen nicht durchführen.
Alles Gute für Dich.
Alkohol macht hungrig und das ist auch gut so aber du wirst ja nicht durchgehend alkoholisiert sein sonst wäre dein Gewicht deine kleinste sorge
In 2,5 Wochen kannst du keine 15kg fett zulegen der Großteil wird also Wasser sein das ist trozdem nichts was ich im Bereich des möglichen einordnen würde und definitiv ein Thema worüber du mit deinem Hausarzt sprechen musst und das am besten gestern parallel dazu würde ich dir empfehlen mit einem Ernährungsberater zu sprechen oder dir einen Arzt zu suchen der sich auf die Ernährung und essstörungen spezialisiert hat
Schwierige Situation das einzige was mir spontan einfällt sind Möhren da sie auch nicht zu schnell verderben oder vielleicht edamame Bohnen die sind meist vorgegart und sättigen stark
Hm, das klingt nach einer sehr schwierigen Situation und du beschreibst sehr gut nachvollziehbar den direkten Zusammenhang zwischen Wohnungslosigkeit und Gesundheit.
Wenn du selber kochen kannst, kommst du viel unkomplizierter zu gesundem Essen. Zum Muskelaufbau sind Proteine gut (aber nicht übertrieben) Es braucht keine teuren Nahrungsergänzungsmittel. Tofu ist eine besonders gute Proteinquelle. Bohnen und Linsen (auch aus der Dose) sind auch gute Proteinquellen (auch nicht übertrieben).
Alkohol ist besonders schlecht, da er zwar viel Energie (Kalorien) enthält, und schadet. Du hast es eh selber bei schrieben.
Ohne Wohnung ist alles besonders schwierig und Kochen zu können wäre schon sehr gut um beispielsweise mehr Gemüse zu essen.
keine chance - dein körper ist immer noch im hungerstoffwechsel, läuft weiter auf sparflamme und lagert jede kalorie, er bekommt, als fett oder wasser ein.