Was ist gesünder normales Vollkornbrot oder Vollkornbrot mit Sonnenblumenkernen?
Ich versuche mich möglichst gesund zu ernähren und evtl. auch etwas abzunehmen. Ich habe mal gelesen, dass Vollkornbrot vergleichsweiße besser sein soll als z.B. Mischbrot. Aber was von beiden ist besser?
Danke schonmal für eure Antworten.
6 Antworten
So kann man das nicht sehen. Bewiesen ist das weiss Brot (Toast) einen besseren Index hat als Reis. Schokierend? Gesund bleibst du nur durch eine richtige Makronährstoff Verteilung. Also im Endeffekt musst du deinen Speiseplan plan facettenreich gestalten. Japaner haben alleine in ihrem Frühstück bis zu 18 Zutaten enthalten. Und sie sind Nachweislich ein sehr gesundes Volk.
Du kannst auch mit Ernährungs Ergänzung arbeiten. Z.b das D vitamin das du aus der Sonne bekommst fehlt dir meistens. In Deutschland leiden viele unter einen Mangel selbst im Sommer. Omega 3 fette bekommst du von fischöl aber Kapseln würden ausreichen. Natürlich kannst du auch einfach 2 mal die Woche fisch einplanen. Wie wäre es wenn du eine Buch Führung betreibst. Auflistet was du heute alles an Makros zu dir genommen hast. Und schnell merkst hier und da könnte man optimieren. Aber gut ich schaue auch nicht mit der Lupe nach. So wie du es beschreibst scheinst du doch alles richtig zu machen. Mach am besten 3 Mahlzeiten draus. Haferflocken mit Nüssen und trocken Früchte zwischen durch so wie Joghurt mit z.b Honig. Dann rechne aus wie viel Kalorien du am Tag benötigst und halte dich im Defizit aber nicht mehr als 300-500. Ernähre dich ausgewogen und du wirst schnell an Körper fett verlieren.
Danke für deine Tipps. Ich denke ich werde wirklich mal mir aufschreiben wie ich mich ernähre und mal schauen wie ich es verbessern kann. Man muss sagen es ist wirklich ein sehr umfangreiches Thema, aber es lohnt sich ja.
Hol dir das bei einem guten Bäcker, da schmeckt‘s dann auch ordentlich :)
Ob Dinkel, Sonnenblumen oder Kürbiskern, macht keinen großen Unterschied, (bringt aber Abwechslung rein) Hauptsache es ist auch wirklich Vollkorn und nicht einfach nur eingefärbt. Es hat im Vergleich zu Weißbrot, viele Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe die alle gut für Körper und Darm sind und auch wesentlich länger satt halten. Weißbrot hat weniger Kalorien aber es sättigt nicht langfristig weil nichts drin ist! Also Vollkornbrot in maßen mit viel Gemüse drauf; Paprika, Gurke, Salat ... *lecker*
Der Vollkorn-Kult ist völlig unberechtigt und fachlich veraltet.
Vollkornbrot bringt viel zuviel Zucker ins Blut und die ewig behauptete "langsame Energiequelle" stimmt nicht.
Sonnenblumenkerne sind leicht verzichtbar, da sie voller Omega-6 Fettsäuren sind.
Du verlinkst doch immer regelmäßig ein Buch von Udo Pollmer. Dann musst du ja viel auf diesen Mann halten. Der sagt aber zu Vollkorn etwas ganz anderes als du. Wie kann das denn sein? Lies mal:
Keine Debatte mit erbitterten Forenkriegern, permanenten Alleslöschern.
Wie kann es denn sein, das Udo Pollmer hier unrecht hat, in seinem Buch dass du immer verlinkst aber nicht? Ist das nicht etwas... wie soll ich es ausdrücken... "selektiv" von dir?
Du wirst doch nicht glauben, daß ich fanatischen Forenfeinden Informationen gebe und gar noch erheblich Zeit schenke.
Ich zitiere mal aus Herrn Pollmers hervorragenden Artikel:
"Ernährungswissenschaftler und Beratungsfachkräfte sind sich einig: Produkte aus dem vollen Korn wie Vollkornbrot, Vollkornnudeln oder Naturreis liefern wertvolle Ballaststoffe, Mineralstoffe und Vitamine und wirken sich daher positiv auf die Gesundheit aus."
Findest du nicht auch, dass Herr Pollmer ein großartiger und kompetenter Ernährungswissenschaftler ist? :-)
Du wirst doch nicht glauben, daß ich fanatischen Forenfeinden Informationen gebe und gar noch erheblich Zeit schenke. Diese Zensur-Maniker löschen ja eh sofort alles wieder weg.
Willst du etwa sagen, Herr Pollmer sei nicht kompetent, und was er schreibe und veröffentliche stimme nicht?
Stelle endlich diese läppische Scheinheiligkeit ein (in Bayern sagt man Hinterfotzigkeit) - ich tue NICHTS für dich.
Ich zitiere mal weiter aus Herrn Pollmers Artikel, da ich aufgrund deiner Buchempfehlungen ja weiß, dass du große Stücke auf Herrn Pollmer und seine Arbeit hältst. :-)
"Zu einem vollwertigen Speiseplan gehören neben 750-1500 Gramm frischem sowie gegartem Gemüse und Obst täglich etwa 150-200 Gramm Getreide in Form erhitzter Vollkorn-Produkte wie Brot, Nudeln oder Gebäck. Wer es mag und verträgt, kann zusätzlich 20-50 Gramm Rohgetreide in Form einer Frischkornmahlzeit verzehren. Diese Empfehlung gilt auch weiterhin."
Kranke Raufbolderei. Du wirst mich nicht zu Forenkriegen zwingen. Jemand wie dich hätte man schon 100 mal bannen müssen.
Lies mal, was Herr Pollmer über Aussagen wie deine schreibt:
"Der UGB empfiehlt, sich nicht von unseriösen und vereinfachten Aussagen verunsichern zu lassen. Die Abbildung des Totenkopfsymbols aus Getreidekörnern in einer Publikumszeitschrift ist nicht nur schlechter Geschmack, sie verbreitet Angst - und noch dazu völlig unbegründete. Nach derzeitigem Kenntnisstand sind Vollkornprodukte für gesunde Menschen aufgrund ihrer wertvollen Inhaltsstoffe uneingeschränkt positiv zu bewerten. Zahlreiche Studien haben bestätigt, dass das Risiko für zahlreiche Krankheiten bei Vollkornliebhabern deutlich geringer ist."
Ich will mit deinem Schrott grundsätzlich nichts zu tun haben. Suche dir andere Opfer.
Wie kannst du Herrn Pollmers Artikel als "Schrott" bezeichnen? Du empfiehlst doch regelmäßig seine Bücher.
Die Texterei von Enzemann ist alles polemischer Unfug, gehässige Reizerei. Wenn Pollmer zum Thema FLEISCH ein paar richtige Aussagen gemacht hat, dann heißt das längst nicht, daß ich jede Aussage, die er seit 50 Jahren gemacht hat, als "Evangelium" unterschreibe.
Such dir endlich andere Opfer, ich will mit dir N I C H T S zu tun haben.
Also suchst du dir halt willkürlich das von ihm raus, was dir in den Kram passt. Interessant.
Vor allem suche ich mir dich nicht aus, einen Ewigkriegsführer, 24h Propagandatrommler, Allesverdreher, Massenlöscher.
Ich kann doch nichts dafür, wenn du immer ständig gegen die Nutzungsbedingungen verstößt. Du hast dich doch schon so oft hier neu angemeldet und dabei den Nutzungsbedingungen zugestimmt dass man meinen sollte, du könntest sie inzwischen auswendig.
Alles kranker Wahn. Ich könnte sehr sehr viel über die "Forenpolitik" hier schreiben aber ich tappe nicht in die Fallen, die du ständig auslegst.
Na, dir scheint das Forum hier doch sehr gut zu gefallen. Sonst würdest du dich ja nicht immer wieder neu hier anmelden, obwohl man umgekehrt wohl nicht so begeistert von dir ist, wie es scheint. Aber ich verstehe schon, irgendwie muss du ja deinen tristen Büroalltag mit mangelnder Arbeitsauslastung füllen. ;-)
Alles stupider polemischer Irrsinn. Als jemand, der gegen Wahn und Propagada aufklären will, muß ich dahin gehen, wo der Unfug prasselt (fanatisierte Schüler und gewerbliche Propaganda-Drescher) und nicht dahin, wo schon ordentliche Grundbildung vorhanden ist.
Die Aufklärung erfolgt keineswegs zur "Langeweilebekämpfung". Sondern, weil ich und meine Nachkommen nicht in einem Land leben wollen, das nicht mehr von Verstand gesteuert ist sondern bloß von irrationalen Emotionen.
"Ordentliche Grundbildung"... gutes Stichwort. Von Herrn Pollmer haben wir ja heute gelernt, wie gesund Vollkorn ist. Nun ist es ja bald Zeit zum Mittagessen. Jetzt habe ich so richtig Lust auf was vollkörniges. Was würdest du mir empfehlen? Leckeres Vollkornbrot, Vollkornreis, Vollkornnudeln oder doch eher Haferflocken?
Ich bin nicht dein Chatpartner. Stopf dir was hoch Phytinhaltiges rein mit viel Phyto-Östrogenen und Solanin. Damit du mal eine Zeitlang vom Propagandaschreiben ferngehalten wirst.
So, ich komme gerade aus der Mittagspause zurück. Entgegen deinem Rat, habe ich mich für leckere Vollkorn-Soja-Sandwiches entschieden. Jetzt fühle ich mich wieder ganz frisch gestärkt. :-)
Phytinsäure? Hast du nicht gelesen, was Herr Pollmer dazu geschrieben hat:
"Ein Vorwurf lautete, dass der Verzehr von Vollkorn-Produkten häufig zu einem Zinkmangel führe. Als Begründung wird die Mineralstoff bindende Phytinsäure angeführt, die in den Randschichten von Getreide sitzt. Tatsächlich bildet Phytinsäure mit Eiweiß und Mineralstoffen wie Eisen, Calcium oder Magnesium sowie Spurenelementen wie Kupfer, Zink oder Mangan Komplexe - so genannte Phytate. Im Vergleich zu Produkten aus Weißmehl liefert jedoch nur das volle Korn überhaupt relevante Mengen an wertvollen Mineralstoffen. Die Gießener Vollwert-Ernährungsstudie mit Schwangeren zeigte, dass Vollwertköstlerinnen besser mit Zink, anderen Mineralstoffen und Vitaminen versorgt sind als Mischköstlerinnen. Auch eine Studie, bei der die Zinkversorgung von Vegetariern mit der von Mischköstlern verglichen wurde, ermittelte eine etwa 30 Prozent höhere Zinkaufnahme der Vegetarier. Das glich die geringere Verfügbarkeit von Zink aus pflanzlichen Lebensmitteln aus, so dass die Zinkversorgung von Vegetariern und Mischköstlern unterm Strich gleich war. Verschiedene küchentechnische Verfahren wie Einweichen, Keimen oder Teigzubereitung können den Phytatgehalt zudem vermindern. Bei Brot aus Roggenvollkornmehl und -schrot lässt sich unabhängig von der Art der Sauerteigführung ein vollständiger Phytinsäureabbau nachweisen. Auch in Weizenvollkornbroten aus Hefeteig ist immerhin die Hälfte der unerwünschten Verbindung abgebaut. "
Ewige Hetzerei vom Berufstroll und massive Themaverfehlung dazu. Wann wird er endlich begreifen, daß ich kein Pollmer-Sprachrohr bin.
Du kannst Pollmer zititieren bis du schwarz wirst, das kratzt mich nicht. Pollmer ist für Pollmer verantwortlich und nicht ich. Es ist völlig normal, daß ein Mensch Nützliches sagt und weniger Nützliches. Wenn ich einzelne Aussagen zitiere, ist das - wie jeder Hirnbesitzer wissen könnte - kein Generalfreibrief für alles, was die Person jemals gesagt hat und sagen wird.
Andere Frage: Du kennst dich doch beruflich gut mit Rechnungswesen aus. Wenn ich einen klassischen Buchungssatz formulieren will, also Soll an Haben, dann komme ich ja immer schrecklich durcheinander. Kann ich mir das so merken, das Soll immer auf der Fensterseite, und Haben immer auf der Türseite ist? :-)
Ich gebe meinem Hater keine Nachhilfe. Es ist dreist, alle nur möglichen Beine zu stellen und dann Hilfe zu erwarten.
Ich habe ja vergessen dazu zu sagen, das Fenster ist links von mir, und die Tür rechts. :-)
Was dich als wirtschaftsinteressierter Kaufmann sicher interessieren wird: In der Mittagspause, also als ich meine leckeren Soja-Vollkorn-Sandwiches mit, wie Udo Pollmer versichert, vollkommen unkritischer Phytinsäure aß, womit ich das Klima geschont und Tiere vor der Quälerei bewahrt habe, aber das nur am Rande, habe ich gelesen, dass Beyond Meat, der Hersteller für vegane Fleischalternativen, im zweiten Quartal den Umsatz um 287 Prozent gesteigert hat. Kannst du dir das vorstellen? 287 Prozent!!! The Future Is Now!!! :-)
287 Prozent!!! Ist das nicht Wahnsinn? Die Leute reißen ihnen die veganen Burger regelrecht aus der Hand. Leben wir nicht in großartigen Zeiten? :-)
Lidl war der erste Discounter der die veganen Burger ins Programm nahm, und sie waren sofort ausverkauft, so groß war die Nachfrage.
Stell dich doch an den Bahnhof neben den Wachturm-Mann. Da gehörst du hin, aber nicht in ein Forum, wo Bildungsarbeit geleistet werden sollte.
Hast du schon mal einen Beyond Meat Burger gegessen? Die sind wirklich unglaublich lecker. Und 100% Tierleidfrei. ;-)
Ich sehe gerade erst, was sich hier noch abgespielt hat.
Großartig, you made my day, das hätte ich nicht besser machen können, und das soll was heißen ;-)
Best of Satire!! Vielen Dank für Deine Mühe, ich hätte keine Lust mehr gehabt noch soviel Zeit aufzuwenden. Eigentlich hättest Du noch einige "Daumen hoch" mehr verdient.
Schönen Abend!
Ach, dieser "Glaube" ist für mich nichts. Ich LIEBE Kartoffeln, Nudeln, Brot (in vielen Varianten, auch Vollkorn), Reis und andere Kohlenhydratlieferanten.
Gut so, solche provokanten Einzelmeinungen von selbsternannten "Experten", die dazu auch gleich "passende" Bücher anbieten, sollte man mit großer Vorsicht betrachten. Belegende Studien = Null.
Immerhin hat er es ja als Heilpraktiker mit einem 2-Minuten-Beitrag in die BR-Abendschau geschafft. Für mich wenig überzeugend. Aber was soll's, jeder kann beides eine gewisse Zeit selbst testen und dann entscheiden, wobei er sich besser fühlt
Wenn das der einzige "Beleg" ist für den "völlig unberechtigten und veralteten Vollkorn-Kult" sein soll ...
Gäbe es da noch etwas Seriöseres?
Da hier schon wieder der Löschwahn wütet, werde ich auf keinem Fall hier noch Info liefern. Das ganze Forum ist unerträglich geworden.
Ich habe selbst gesucht, es gibt nichts, was dem "Löschwahn" zum Opfer fallen könnte. Außer dem Heilpraktiker-Prediger habe ich nichts finden können.
Außerdem ist zu meinem Erstaunen Deine Bücherwerbung gerade nicht gelöscht worden. Vielleicht weil Du "nur" die Frage nach Deiner Quelle beantwortet hast.
Seit der neuen Zensur-Woge seit 5 Tagen ist das Forum so giftig geworden, daß ich nicht bereit bin, mich noch für andere einzusetzen. Hier ist nur noch Krieg und Narrenschiff. Als gebildeter Wissenschaftler flieht man, man kann nur verlieren.
Laß mich jetzt endlich in Ruhe, ich habe nur noch Foren-Allergie.
Was hindert Dich daran, einfach nicht zu antworten? Drei Buchstaben erfordern eigentlich keine Antwort, also mach mir bitte keine Vorhaltungen.
Wenn Dir das Forum nicht mehr gefällt, mein Vorschlag: einfach beim Forum abmelden und zack, ist die Allergie weg.
Du musst übrigens nicht mehr kommentieren. Dies war mein letzter Kommentar. Es ist alles gesagt, was ich bereits mit den drei Buchstaben ausdrücken wollte.
Das Forum hat nur noch schwerkranke Raufbolde und kreischende Zensoren zu bieten. Das war mein letzter Kommentar.
Sehe euren lustigen Schlagabtausch erst jetzt. Nur der Vollständigkeit halber: Doch, es wurde etwas gelöscht. Ein Kommentar, in dem ich als unreif bezeichnet wurde. Ich hab ihn nicht beanstandet. War eher harmlos.
Wenn du ein leckeres echtes Vollkornbrot ohne Sonnenblumenkerne oder anderen Saaten und Nüssen findest, wäre das kalorienärmer. Und damit günstiger zum Abnehmen. Nüsse und Samen (Saaten, Kerne) sind sehr fettreich und kalorienreich.
Mir muss eine Scheibe Brot einfach schmecken! Da frag´ich nicht lange. Mit `nem Knäcke, das nach Stroh schmeckt, kann ich nix anfangen.
Mein Favorit ist " Eingenetztes" , a Baurabrot und zwar vom Bäcker!
Ich versuche schon nach Möglichkeit viel verschiedenes zu essen. Also viel Gemüse aber auch selbstgekochtes, aufgeteilt auf 2 Hauptmahlzeiten und Snacks dazwischen. Ich finde es aber ziemlich schwer auf einen gesunden Ausgleich von Nährstoffen zu achten. Hast du vielleicht ein paar Tipps wie mir das gelingen könnte?