Was ist ein Konsekutivsatz und wie erkenne ich ihn?
4 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Sprache
Ein Konsekutivsatz ist ein Nebensatz, der (wie die Bezeichnung schon sagt), die unmittelbare Folge/Konsequenz von etwas angibt. Häufig wird er mit dass oder sodass eingeleitet.
Ich hatte so wenig gegessen, dass ich ohnmächtig wurde.
Mein Zug hatte Verspätung, sodass ich nicht pünktlich kam.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Sprache, Grammatik
Ganz einfach. Du schaust dir den Link an. Und als Folge weißt du es dann.
https://de.wiktionary.org/wiki/Konsekutivsatz
Gruß, earnest
Der Konsekutivsatzist ein Nebensatz, der eine (tatsächliche)Konsequenzzum Ausdruck bringt. Beispiel:Er trankt so viel Alkohol, dass ihm schlecht wurde.Der Konsekutivsatz "dass ihm schlecht wurde" ist die Konsequenz des Alkoholtrinkens.
made by the dude 11 years ago
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Den Beispielsatz meines alten Lateinlehrers habe ich nie vergessen:
Er war so groß, dass er aus der Dachrinne saufen konnte.
Ansonsten: s. die Antwort von @ohwehohach