Was ist die richtige Schreibweise von gewahrzunehmen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo MagixDolphins

Gewahr werden oder wahrzunehmen

Jedoch: ist die Aussage selbst sehr schwach...

Möchtest du nur sagen dass du deine Pflicht erkennst, oder dass du sie auch erledigst?

Das Erledigen steckt da nicht drin...

Ich bin bereit der Notwendigkeit zum Rauchstopp gewahr zu werden = ich bin bereit zu sehen, dass ich aufhören sollte zu rauchen.. heißt noch lange nicht dass ich es tatsächlich tue. Aber Einsicht ist der erste Weg zur Besserung ^^

Ich bin bereit bar jeder Furcht/Scheu (wenn's gehoben klingen soll), -meine Pflichten zu erfüllen

-meinen Pflichten verantwortungsvoll gerecht zu werden.

-meiner Verantwortung pflichteifrig nachzugehen.

Probleme Wahrnehmen ≠ Probleme lösen

LG


An sich würde ich „wahrnehmen“ verwenden, wenn damit gemeint ist, seine Pflichten erfüllen zu wollen, bereit sein, zu erfüllen.

Falls tatsächlich das Wort mit der Vorsilbe „ge-„ gemeint ist, dann müsste es „gewahr werden“ geschrieben werden, eine eher gehobene Sprache. Dann muss es aber auch „meiner Pflicht“ heißen. Dann aber ist es eher die Anerkenntnis der Pflicht, das Erkennen derselben, bereit zu sein, diese anzuerkennen, sich seiner Pflicht (mehr oder weniger plötzlich) bewusst zu werden, unabhängig davon, sie auch erfüllen zu wollen. Es ist also nicht dasselbe. Es ist eine Vorstufe zur Bereitschaft, diese nicht nur anzuerkennen bzw. zu erkennen, sondern auch zu erfüllen. Man ist also bereit, zunächst seiner Pflicht gewahr zu werden, und dann später auch bereit, seine Pflicht wahrzunehmen. Ein Wort „gewahrnehmen“ oder „gewahr nehmen“ gibt es nicht.

Das Verb

"g e w a h r n e h m e n"

existiert im Deutschen n i c h t!

Nur das Verb: g e w a h r - w e r d e n ! Siehe dazu DUDEN*

In diesem Zusammenhang lautet der Satz mit dem dazu korrekten Verb:

"Ich bin bereit, meine Pflichten wahrzunehmen."

Alternativ auch:

"Ich bin bereit, mir meiner Pflichten gewahr zu werden."

*Links zu DUDEN: gewahr werden:

https://www.duden.de/synonyme/wahrnehmen

https://www.dwds.de/wb/dwb/wahrnehmen

Mit besten Grüßen!

Regillindis

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin studierte Geisteswissenschaftlerin & Historikerin

Regilindis  27.10.2024, 16:09

Das Verb "gewahr werden" schreibt man Im Deutschen auseinander. Leider das das mein Word hier oben vorhin nicht angenommen und das Wort zusammengeschrieben! Daher der von mir persönlich eingefügte Bindestrich!

Das gibt es nicht.

Man kann etwas gewahr werden = bewusst sehen.

Oder man beschießt, seine Pflichten wahrzunehmen = sie zu erfüllen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Allround-Autorin und Nachhilfelehrerin

Das Wort gibt es nicht.

Ich bin bereit, meine Pflichten wahrzunehmen.

ist korrekt.


MagixDolphins 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 12:31

Dankeschön