Ohne Schummeln: Wie kürzt du „zum Beispiel“ ab?
Hinweis: Es gibt nur eine korrekte Schreibweise.
17 Stimmen
6 Antworten
Ich nehme immer nur ein halbes Leerzeichen (thinspace) zwischen den beiden, aber leider geht das auf gutefrage nicht.
Dann nimmst du sicher auch ein halbes Leerzeichen zwischen „50 %“. Das sieht nämlich genauso schrecklich aus wie „z. B.“ – das finde ich jedenfalls.
Onkel Duden will das so. Ästhetisch finde ich das aber nicht. Im privaten Schriftverkehr schreibe ich es so: z.B.
Ich weiß zwar, dass z. B. korrekt ist und habe es daher auch eine zeitlang so geschrieben, aber ich finde z.B. einfach schöner. 😊
zB
Kompakt ohne Leerzeichen und irritierende Punkte.
Es heißt ja "zum Beispiel" und nicht "zumBeispiel" ;-)
Danach müsste man auch „et c.“ und nicht „etc.“ schreiben (et cetera), tut man aber nicht.
Ja, genau. Mir kommt es so vor, als ob wir hier nicht zum ersten Mal in gleicher Weise gegen den Duden-Strom schwimmen.